
Über das Projekt
Die Spielstadt Rainbow City ist ein inklusives Kinder- und Jugendprojekt, das jährlich Ende der Sommerferien stattfindet. Ehrenamtliche Betreuer errichten eine Zeltstadt, in der das reale Leben nachgespielt wird: die Bürgerinnen und Bürger arbeiten in Bastelwerkstätten, Friseurstudios, Snackbars, Restaurants und in anderen Betrieben, erhalten dafür einen Lohn und können sich damit in der Spielstadt Speisen, Getränke, Schmuck, etc. kaufen.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.03.2021 - 18.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- bis Sommer 2021
Uns geht es in dem Ferienprojekt darum, auf eine spielerische Art und Weise Alltagsfertigkeiten wie ein gesundes Durchhaltevermögen, Selbstverpflegung und Verantwortungsübernahme zu schulen. Mittels Abstimmungen und Wahlen üben wir Demokratie im Kleinen und setzen einen Fokus auf Akzeptanz, Toleranz und Respekt unter den bunt gemischten TeilnehmerInnen von Rainbow City. Und natürlich geht es uns auch um ganz viel Spaß miteinander!
Unser Ziel ist es, den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen mittels großer Sonnenschirme in den Essensbereichen die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten, sowie das Verweilen an der frischen Luft zu ermöglichen – und sie dabei vor Sonneneinstrahlung und leichtem Regen zu schützen.
Um die Gesundheit und das Sozialverhalten der TeilnehmerInnen zu unterstützen, möchten wir gemeinsame Mahlzeiten an frischer Luft ermöglichen und fördern. Große Sonnenschirme als Schutz vor starker Sonneneinstrahlung und leichtem Regen sind ein wichtiger Teil unseres Projektes.
Damit wir das verwirklichen können, benötigen wir Ihre und Eure Hilfe!
Mit dem Geld werden neue große Sonnenschirme für die Essensbereiche im Freien angeschafft.
Der Verein der Spielstadt Rainbow City und seine Mitglieder stehen geschlossen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.