
Über das Projekt
Kinder sprühen vor Energie und Freude und sind begeisterte Entdecker spannender neuer Welten. Schön, wenn sie diese Erfahrungen spielerisch unternehmen können, fachlich und pädagogisch begleitet werden und frei von jeglichen Zwängen sind. Die Musikschule Wehrheim bietet ihnen hierzu mit der musikalischen Früherziehung einen eigenen Raum für ihre individuelle Entwicklung.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2022 - 24.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Oktober - Dezember
Kinder brauchen einen Raum um sich zu entdecken, sich zu
entfalten und um Kreativität lernen und leben zu können und Musik
mit allen Sinnen erfahren.
Mal singend, mal sprechend und immer wieder auch tanzend werden die
Kinder auf das große Musikerlebnis sensibilisiert. Mit einfach zu
handhabenden Toninstrumenten erfahren sie ein erstes Rythmusgefühl
und natürlich lernen sie auch erste stimmlich und instrumental
reproduzierbare Klangbilder kennen.
Die Musikschule Wehrheim möchte die Kleinsten auf diesem Weg auch
weiterhin unterstützen und benötigt dazu notwendige Instrumente.
Das sind neben unterschiedlich großen Trommeln und
Kleinpercussioninstrumenten auch Xyolphon oder Glockenspiel.
Die Musikschule Wehrheim blickt auf eine lange erfolgreiche Arbeit
als musikinstrumentale Lehreinrichtung zurück. Und gerade die
musikalische Früherziehung ist ein Herzensprojekt, dass wir weiter
kraftvoll unterstützen möchten.
Das Ziel unseres Projektes ist die Anschaffung neuer Instrumente, um die wichtige Arbeit der musikalischen Früherziehung im Raum für Kinder weiter führen zu können. Die Zielgruppe sind Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.
Kinder sind unsere Zukunft. Und es ist einfach wunderbar zu sehen, mit welcher Begeisterung bereits die Kleinsten ihre Kreativität entdecken und etwas Neues erleben möchten. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei auch weiterhin die Möglichkeit der musikalischen Förderung zu geben. Benötigter Finanzierungsbedarf: 6.000 Euro
Durch das Crowdfunding soll die Anschaffung neuer Instrumente realisiert bzw. unterstützt werden. Durch den regelmäßigen Gebrauch sind hier immer wieder Anschaffungen notwendig. Die Musikschule Wehrheim möchte die Funktionalität der Instrumente gerade auch bei der musikalischen Früherziehung gewährleisten.
Die Musikschule Wehrheim hat ihren Sitz in der gleichnamigen Gemeinde und wurde 1993 gegründet. Sie folgt dabei einer traditionsreichen Wehrheimer Musikgeschichte. In der nun fast 30-jährigen Geschichte der Musikschule haben zahlreiche Schüler die unterschiedlichsten Instrumente erlernen können. Einige haben öffentliche Auftritte absolviert und so manche Auszeichnungen gewonnen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Die Musikschule Wehrheim
Almut Rödel
Hilde-Coppi-Str. 32
61273 Wehrheim
Deutschland
Die Musikschule Wehrheim ist eine Abteilung der Sängervereinigung Wehrheim 1842 e.V. Der Vorstand der Sängervereinigung ist auch der Vorstand der Musikschule. Sitz der Musikschule ist Wehrheim , Geschäftsführerin ist Frau Almut Rödel.
Project-ID: 20268