Über das Projekt
Der Hockey-Club Lauchhammer bewirtschaftet seit Jahren das Vereinsgelände in Eigenregie. Die im Jahr 2008 neu angelegte Naturrasenspielfläche von ca. 5.000 qm muss intensiv gepflegt werden um gute Trainings- und Spielbedingungen für den Hockeysport zu gewährleisten. Dafür ist es dringend erforderlich einen Rasentraktor anzuschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.03.2018 - 26.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Ein Rasentraktor mit Zusatzeinrichtungen ist für die Pflege des Rasenplatzes und dem gesamten Vereinsgelände erforderlich. Die vorhandenen Geräte entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und sind in die Jahre gekommen und damit sehr reparaturanfällig.
Unser Ziel ist es die noch offene Summe in Höhe von 2.500 EUR als Spenden zu erhalten. Die Gesamtkosten für diese Investition betragen ca. 6.000 EUR. Jeder der den Hockeysport in Lauchhammer unterstützen möchte, darf uns sehr gerne dabei helfen dieses Ziel zu erreichen. Danke.
Um die Vereinsentwicklung und Sportvorraussetzungen positiv und zukunftsorientiert zu gestalten sind solche Anschaffungen erforderlich. Der HCL bietet aktuell ca. 40 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Hockeysport im Trainings- und Spielbetrieb auszuüben. Gerade die aufwendige und kostenintensive Pflege der Spielfläche sowie die Bewirtschaftung der Außenanlagen, die alle in Eigenregie oder durch die Beauftragung externer Firmen erfolgen sind ein hoher Kostenfaktor im Finanzplan des Vereins.
Wie bereits beschrieben, ist es für die Pflege des Rasenplatzes und des Vereinsgeländes notwendig, einen Rasentraktor mit entsprechenden Zusatzeinrichtungen zu erwerben. Die bisher entstehenden Kosten für die Beauftragung externer Firmen zur notwendigen Pflege unserer Spielfläche und der Bewirtschaftung der Außenanlagen auf unserem Vereinsgelände stehen dann wieder für sportliche Zwecke zur Verfügung und können in die Weiterentwickelung unseres Vereins einfließen.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder vom Hockey-Club Lauchhammer 1953 e.V. stehen hinter dem Projekt. Weitere Aktionen zur Co-Finanzierung dieser geplanten Investition in die umweltfreundliche und effektive Bewirtschaftung unseres Vereinsgeländes wurden durch alle Mitglieder und Freunde des Hockeysportes, auch überregional, bereits erfolgreich durchgeführt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.