Über das Projekt
Bei einem Einbruch in unseren Materialcontainer wurde unter anderem unser schöner Rasentraktor gestohlen. Einen neuen Aufsitzmäher können wir aus eigenen Mitteln nicht stemmen, da wir durch die Corona Pandemie, wie viele andere Vereine auch, unter starken Einnahmeverlusten leiden.
Ein Rasentraktor ist für die Pflege unserer Tennis-Anlage jedoch unerlässlich, da das Gelände sehr weitläufige Grünflächen aufweist. Wir bitten Sie daher unser Projekt zu unterstützen!
- Finanzierungszeitraum:
- 02.04.2021 - 22.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- schnellstmögliche Anschaffung
Im vergangenen Jahr wurde bei einem Einbruch in unseren Materialcontainer unter anderem unser Rasentraktor gestohlen. Ohne diesen Rasentraktor, ist die Pflege unser Clubanlage schlichtweg nicht möglich. Durch die Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Wegfall der Einnahmen durch Veranstaltungen, ist eine Neuanschaffung ohne finanzielle Unterstützung sehr schwierig.
Ziel des Projekts ist es, genug Geld zu sammeln, damit die Finanzierung eines neuen Rasentraktors gesichert ist. Wir bitten daher alle regionalen Unternehmen, Tennisfreunde und Freunde des Vereins uns bei diesem Ziel zu unterstützen.
Wir fördern Kinder & Jugendliche und ermöglichen allen Interessierten den Zugang zum Tennissport auf unserer schönen Anlage. Damit die Anlage weiterhin gepflegt werden kann, benötigen wir Ihre Unterstützung. Bei dem Einbruch wurden neben dem Rasentraktor noch viele weitere Gerätschaften entwendet. Der Diebstahl des Rasentraktors schmerzt dabei jedoch finanziell am meisten.
Mit dem Geld soll wie bereits erwähnt der Rasentraktor angeschafft werden. Sollte noch mehr Geld zusammenkommen, würden wir die weiteren Gerätschaften, die uns durch den Diebstahl entwendet wurden, ebenfalls ersetzen.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand des TC Freigericht. Ansprechpartner in Bezug auf das Projekt sind Robert Rocktäschel & Manuel Disser.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.