Rasender Rufus-ein Fuchs startet durch!

SV Triebel e.V.

Nachhaltiges Kindersportabzeichen entwickelt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Kindersportabzeichen für Kinder von 3-15 Jahren, altersgerecht aufgeteilt. Mit der Bewältigung von 7 Stationen kann das Abzeichen in Bronze, Silber, Gold erlangt werden. Passend dazu wird ein Pin, eine Urkunde und ein Bewertungsbogen ausgehändigt, begleitet von einem Maskottchen.

Realisierungszeitraum:
Start Frühjahr 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Idee von Melanie (Trainerin Kindersport) war, ein Sportabzeichen zu entwickeln welches ohne viel Aufwand umgesetzt werden kann und möglichst viele Altersgruppen anspricht. Das Abzeichen wurde von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Sportgruppen und unserem offenen Kinder- und Jugendtreff "Villa JuKi" entwickelt und besteht aus 7 Stationen:
Station 1 Balancieren (gefüllte Sandballons)
Station 2 Rolle vorwärts/rückwärts und Längsrolle (Matten)
Station 3 Weitsprung/ Dreierhopp (Maßband, Startline)
Station 4 Rennen (Stoppuhr, Startlinie)
Station 5 Weitwurf (gefüllte Sandballons, Maßband, Startlinie)
Station 6 Übersteiger (Stock oder Besenstil)
Station 7 Slalom (Stöcke als Hindernisse, Startline, Stoppuhr)
angepasst an die entsprechende Altersgruppe.

Die Kinder schaffen mindestens das Abzeichen in Bronze, damit die Motivation dran zu bleiben da ist. Das Abzeichen kann 1x jährlich abgelegt werden. Sieben ehrenamtliche Helfer mit auffallenden Helfershirts nehmen die Messungen an den Stationen vor. Die Kinder bekommen vorm Start einen Zettel ausgehändigt, welcher an jeder Station vor Start abgegeben wird. Nach Beendigung aller Stationen sammeln die Helfer die Zettel ein und es erfolgt die Auswertung. Den Kindern wird zum Abschluss einzeln gratuliert und die Urkunde mit Bewertungsbogen sowie der Ansteckpin überreicht.

Die Abnahme erfolgte zum ersten Mal beim Jubiläumssportfest "75 Jahre SV Triebel e.V." am 07.06. und 09.06.2024. Insgesamt 51 Kinder haben ihr Abzeichen abgelegt (9x Gold, 36x Silber 6x Bronze). Ab sofort kann es direkt in den Einrichtungen (Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen, Kinder- und Jugendtreffs usw.) in der Region Vogtlandkreis (später Thüringen und Oberfranken) vor Ort durchgeführt werden. Den Anfang macht die Kindertagesstätte "Am Stadion". So soll ein Interesse an Sport und die Lust an Bewegung gefördert werden. Die Kinder werden wieder mehr für regionale Vereine begeistert.

Nach dem absolvieren der Stationen gibt es für die Kinder ein sichtbares Ergebnis (Urkunde, Bewertungsbogen, Ansteckpin). Die Abnahme wird von einem lebendigen Maskottchen (entwickelt aus dem Malwettbewerb unter den Kindern) begleitet, welches wir auch als gehäkelte Plüschfigur erstellten. Der Name "rasender Rufus" sowie der Pin entstand ebenso aus dem Malwettbewerb. Besonders macht das Projekt seine Einzigartigkeit in der Region, seinen nachhaltigen Ansatz, die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Einrichtungen und die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Projektverlauf.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel war es, mit wenig vorgefertigtem Material (Nachhaltigkeitsgedanke) und gezielten Übungen ein Kindersportabzeichen (aufgeteilt in Bronze, Silber und Gold) gemeinsam mit den trainierenden Kindern im Verein zu entwickeln. Die Kinder und Jugendlichen erfahren Beteiligung (Ideen für Übungen sammeln, abstimmen, Übungen testen, Maskottchen malen, Urkunden entwerfen, Stationen betreuen) und haben die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren. Durch das Projekt können alle Beteiligten verschiedene Erfahrungen sammeln, erleben Teilhabe und Demokratie, lernen den Aufwand einer Projektplanung kennen und es stärkt den Zusammenhalt sowie den Gemeinschaftssinn.

Die Zielgruppe des Projektes sind für das Kindersportabzeichen Kinder im Alter von 3-15 Jahren und als Planungs- und Durchführungsverantwortliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre.

Wer steht hinter dem Projekt?
SV Triebel e.V.

Melanie, Lena und Diego, drei junge Menschen die sich ehrenamtlich im Sportverein SV Triebel e.V. engagieren. Neben der Betreuung im offenen Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“, bei den Ferienfreizeiten und Feiern im Verein trainieren sie Kindersportgruppen (Melanie 19 Jahre zwei Gruppen 5-6 Jahre & ab 9 Jahre in Triebel, Lena 25 Jahre zwei Gruppen 3-5 Jahre & 6-9 Jahre in Eichigt, Diego 18 Jahre eine Gruppe ab 10 Jahre in Eichigt).

Der SV Triebel e.V. engagiert sich seit 2009 verstärkt für den Auf- und Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein hat eine Abteilung Kinder/Jugend mit sechs Kindersportgruppen, einer Jugendsportgruppe, einer Kindertischtennisgruppe, vier Kinderfußballmannschaften und dem offenen Kinder- und Jugendtreff "Villa JuKi". 127 Kinder und Jugendliche sind Stand Juni 2024 aktiv. Wir begleiten nicht nur Kinder und Jugendliche sondern unterstützen junge Menschen auch bei Aus- und Weiterbildungen (Übungsleiterlizenz, JuleicaCard, Basiscoach Fußball). Im Verein wird auf Beteiligung geachtet, demokratische Abstimmungen und Teilhabeprozesse schon bei den Kleinsten gefördert und durchgeführt. Kinder werden in den Kindersportgruppen angeregt mitzubestimmen (bei Materialanschaffungen, einzelnen Übungen und Spielen). Dabei sind nicht nur die Ideen gefragt, sie werden auch bei der Umsetzung einbezogen und können Übungen präsentieren sowie Sportspiele anleiten. Die Kinder bringen ihre Themen ein und gemeinsam werden die Aktivitäten, Projekte und Ausflüge geplant, sowie Materialien angeschafft. Aktuell sind drei Jugendliche (Janina, Alex und Jody – alle 15 Jahre) als Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit im Verein tätig. Sie können sich ausprobieren, Ideen in Angeboten umsetzen und die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Dabei werden sie von pädagogisch ausgebildeten Ehrenamtlern angeleitet. Der Verein steht dabei als Ansprechpartner zu Seite und berät bei Problemen, damit junge Menschen eigene Lösungsstrategien erarbeiten. Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Aktionen, Projekten, Sportstunden und Ferienfreizeiten.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

SV Triebel e.V.
Sandy Schwabe
Querweg 10
08606 Triebel
Deutschland

Ländlicher Sportverein mit drei Abteilungen:
Abteilung Fußball
Abteilung Kinder/Jugend
Abteilung Breitensport

Vereinsregister 60495
Steuernummer 223/14100380
LSB-Nr. 510258

Project-ID: 27248