Über das Projekt
„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke“. (Kneipp)
Mit einer neuen Schulküche möchte die Raphael-Schulgemeinschaft diesen Weg gehen!
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2021 - 28.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung einer neuen Schulküche. In diesem Rahmen soll das Schulfach Hauswirtschaft eingeführt werden.
Unser Projekt ist an die Zielgruppe Raphael-Schulgemeinschaft gerichtet. Dazu gehören unsere Schüler*innen, die Lehrkräfte, alle Mitarbeiter*innen, unsere FSJ, die Praktikant*innen und Schulbegleiter*innen.
Unser Hauptziel ist die Anschaffung und Nutzung einer neuen, kinder- und unterrichtsgerechten Schulküche und die Einführung des Faches Hauswirtschaft. Dabei sollen die Schüler*innen für eine ausgewogene Ernährung sensibilisiert werden. Weiterhin ist die Beschäftigung mit Themen vorgesehen, die sich u.a. mit der Herkunft unserer Nahrungsmittel und unseren Umgang damit beschäftigen. Weiterhin sollen die Schüler*innen Werte, wie Teamarbeit erfahren und verschiedene Koch- und Esskulturen kennenlernen. Darüber hinaus sollen die handwerklichen Fertigkeiten sowie die Fein- und Grobmotorik der Schüler*innen gefördert und die Bedienung der Küchenwerkzeuge erlernt werden.
Ein weiteres großes Ziel ist das fächerübergreifende Arbeiten. Beispielsweise können die Schüler*innen im Rahmen der Epoche Ernährungskunde praktische Arbeiten in der Küche durchführen und die im Fach Gartenbau gernteten Lebensmittel weiterverarbeiten.
Ein letztes Ziel dieser Anschaffung dient dem Wohl der Lehrkräfte und anderer Mitarbeiter*innen, die an langen Arbeitstagen ein gesundes und frisch zubereitetes Mittagessen genießen dürfen, anstatt auf Fast-Food zuzugreifen. Dies hätte außerdem den Vorteil der Vorbildfunktion gegenüber der Kinder.
Zu guter Letzt könnte die Küche auch im Rahmen von Teambuildungmaßnahmen und Events/Schulfeiern genutzt werden.
Wir sind ein kleines Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit privatem Träger. Aus diesem Grund sind wir verpflichtet bei Neuanschaffungen und Investitionen das finanzielle Wohl der Schule zu berücksichtigen. Auf der anderen Seite ist es uns aber sehr wichtig, den Schüler*innen eine bestmögliche und vollumfängliche Schulbildung mit auf den Weg zu geben.
Weiterhin rückt das Bewusstsein für gesunde Ernährung und verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln und somit auch mit den Ressourcen der Erde, bei Kindern und Jugendlichen immer mehr in den Hintergrund. Daher sehen wir es als unsere Pflicht, dem entgegenzuwirken.
Die bereits mit einem Küchenstudio geplante Küche wird angeschafft. Dazu ist weiterhin die Anschaffung fehlender Küchenutensilien sowie eines Tisches mit Sitzmöglichkeiten und geplant.
Für den Fall, dass das Projekt überfinanziert wird, ist die Erweiterung unserer Medienbibliothek/digitale Medien in Planung. Auch die Neugestaltung unserer Schulhomepage würde damit finanziert werden.
Hinter unserem Küchenprojekt steht das Kollegium, der Vorstand, die Schulleitung sowie die Eltern unserer Schüler*innen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.