Über das Projekt
Eine sorglose Radtour mit der Familie zur Bifurkation? Mit dem Fahrrad sicher zur Schule oder zur Arbeit? Das Auto einfach mal stehen lassen und sich umweltschonend, sicher und gesund bewegen?
Das ist aktuell an der Allendorfer Straße nicht möglich!
Wir engagieren uns als Verein für die Planung und den Bau eines Radweges zwischen Borgloh und Melle, durch die Stadtteile Wellingholzhausen und Gesmold, um Sicherheit und Verkehrsfluss für alle zu gewährleisten und regionale Gemeinschaft zu fördern
- Finanzierungszeitraum:
- 02.08.2019 - 31.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2019
Aktuell werden zwei Flurbereinigungsverfahren (Borgloh-Ost und Melle-Gesmold) realisiert, die den gesamten Streckenverlauf der Allendorfer Straße von Borgloh nach Melle abdecken. In deren Umsetzung geraten Flächen und Grenzverläufe in Bewegung, was die historisch einmalige Möglichkeit der Flächenbereitstellung für einen zukünftigen Radweg bietet.
Um Flächen für den Radweg in diesen Flurbereinigungsverfahren realisieren zu können muss eine Genehmigungsplanung des zukünftigen Radweges erstellt werden, die mit diesem Crowdfunding finanziert werden soll.
Im ersten Schritt geht es um die Finanzierung der Planung für den Streckenabschnitt im Flurbereinigungsverfahren Borgloh-Ost.
Aufgrund des Zeitplans der Flurbereinigung ist diese Planung bis Ende 2019 zu beauftragen, was dem Projekt die Dringlichkeit verleiht.
Das Ziel ist es einen Rad- und Fußweg an der Allendorfer Straße zu realisieren, der die Sicherheit für alle erhöht, indem er die schwächeren Verkehrsteilnehmer räumlich schützt und alle anderen beim Befahren der Straße entlastet. Darüber hinaus schafft der Radweg eine wesentliche Verbindung zwischen dem Grönegau und dem Osnabrücker Südkreis.
Unser Projekt ist relevant für:
- Familien mit Kindern
- Freizeitgruppen und Vereine
- Schüler und Auszubildende in der Region
- Berufspendler
- Sportler
- Nachbarn
- Unternehmen in der Region
- Unterstützer regionaler Aktivitäten und Infrastruktur
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung für den Radweg tragen Sie
Ihren Teil dazu bei die Sicherheit und damit die Lebensqualität in
dieser Region zu verbessern:
- Damit Sie und Ihr Partner, Ihre Familie, Freunde und Bekannte sicher und sorglos mit dem Fahrrad oder bei einer Wanderung die schönen Ausflugs- und Veranstaltungsorte in der Region, wie z.B. die Bifurkation oder das Borgloher Osterfeuer erreichen können.
- Weil Ihre Kinder die Schulen, Ausbildungsstätten und Freizeitziele in Melle, Borgloh/Hilter, Wellingholzhausen und Gesmold immer sicher erreichen sollen.
- Damit Sie sich für den Weg zur Arbeit hier in der Region auch mal für das Fahrrad als umweltbewusstes und gesundes Fortbewegungsmittel entscheiden können.
- Damit Sie den 10km langen Rad- und Fußweg an der Allendorfer Straße beim Wandern, Joggen und Fahrradfahren mit in Ihren Tourenplan aufnehmen können.
- Damit Menschen sich begegnen und Bewegung für alle Altersklassen gefördert wird
- Weil Sie als Unternehmer das Unfallrisiko ihrer LKW und landwirtschaftlichen Fahrzeuge beim Überholen von Radfahrern und entgegenkommenden Fußgängern eliminieren können.
Aber nicht nur die aktiven Nutzer der Strecke, sondern auch für
Sie, als Befürworter von regionalen Gemeinschaften und
Unterstützer von umweltbewusster und nachhaltiger Mobilität ist
unser Projekt interessant.
Somit betrifft dieses Projekt alle Bürger in der Region!
Warum gerade jetzt?
Die Flurbereinigung bietet die große und einmalige Chance, Fläche
für den Radweg zu reservieren. Für die Berücksichtigung unseres
Radweges im Flurbereinigungsverfahren muss eine Genehmigungsplanung
vorliegen, die wir mit diesem Crowdfunding finanzieren möchten.
Der enge Zeitplan für die Flurbereinigung bedingt, dass wir bis
Ende 2019 das nötige Geld beisammenhaben müssen.
Ohne eine genehmigungsfähige Planung im Zeitraum der
Flurbereinigung wird es in den nächsten Jahrzehnten keinen Radweg
an dieser Strecke geben.
Wir haben eine einmalige Chance für die Zukunft!
Mit einer Spende werden Sie ein Teil dieses Projektes!
Das Geld wird zu 100% für die Finanzierung der Genehmigungsplanung des Streckenabschnitts Borgloh-Ost verwendet.
Bei Überfinanzierung wird das überschüssige Geld für die Finanzierung der Genehmigungsplanung des verbleibenden Streckenabschnitts Melle-Gesmold verwendet oder für den letztendlichen Bau des Radwegs.
Hinter dem Projekt steht unser Verein "Radweg Allendorfer
Straße e.V."
Wir haben den Verein am 17.07.2017 gegründet, da wir ein zu Hause
für Menschen bieten möchten, die ein Interesse an Aktivitäten
und Veranstaltungen in der Region haben. Mit unserem Radwegfest im
Sommer 2018 haben wir eine Veranstaltung für 600
Fahrradbegeisterte organisiert. Für die Stärkung von regionalen
Gemeinschaften und Aktivitäten ist eine gut ausgebaute
Infrastruktur unabdingbar. Mit einem Radweg an der Allendorfer
Straße wird ein großer Beitrag hierfür geleistet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.