Über das Projekt
Wer kennt das nicht auf der Radtour? Luft raus, Reifenwechsel oder es klappert?
Das nötige Werkzeug für solche Reparaturen wird der RadService-Punkt zur Verfügung stellen.
Wir wollen die wetterfeste Reparatur-Station direkt neben unserer Fahrradkirche am Rastplatz aufstellen. Damit wollen wir allen Radlern helfen, die eine kleine Panne haben. Die VR-Bank-Dornstetten verdoppelt dafür jede Spende zwischen 5 und 50 €
- Finanzierungszeitraum:
- 04.10.2022 - 29.11.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Der RadService-Punkt wird frei zugänglich für alle Radler
hinter der
Radwegekirche am Rastplatz aufgestellt.
Kleiner Reparaturen wie Reifenwechsel sind möglich.
Der RadService-Punkt umfasst:
- Outdoor-Luftpumpe mit frostsicherem Manometer, Dualventilkopf mit automatischem Einzug
- Gängige Qualitätsfahrradwerkzeuge mit automatischem Einzug: Reifenheber, Einmaulschlüssel (verstellbar), Innensechskantset, Kreuzschlitzschraubendreher, Schlitzschraubendreher, Torx
- Fahrradhalter mit gepolstertem antirutsch Aufnahmeprisma
- Reifenflickauflage
- Helmhalterung
- Robuste Ausführung zum Schutz vor Korrosion und Vandalismus
- Schräge Flächen für optimalen Wasser- und Schmutzabfluss
- Umfeld-integrierendes Design
Ziel: Die RadService-Station soll bis Ende 2022 errichtet werden
Zielgruppe: Alle die gerne mit dem Fahrrad
fahren und schon einmal eine Panne hatten.
Alle die gerne auf dem Neckartal-Radweg fahren.
Alle die den schönen Rastplatz und unserer Radwegekirche kennen
und lieben.
Alle denen die Bewahrung der Schöpfung und die Förderung des
Radverkehrs am Herzen liegen.
Mehr Fahrradverkehr
Wir als Kirchengemeinde
möchten das Fahrradfahren fördern, weil wir uns der Bewahrung der
Schöpfung verpflichtet fühlen. Außerdem möchten wir allen
helfen, die eine Panne haben. Wenn Ihnen das auch ein Anliegen ist,
dann spenden Sie.
Spenden werden verdoppelt
Die VR-Bank-Dornstetten-Horb verdoppelt einmalig jede Spende
zwischen 5 und 50 €. Im Projekt-Zeitraum bis Dezember müssen wir
1.500 € sammeln. Das schaffen wir zusammen!
Ihre Spende kommt der Anschaffung der RadService-Station zugute, dazu gehört auch die Aufstellung . Sollte nach der Finanzierung noch Geld übrig sein, wird es zur Beschilderung und Wartung des Rastplatzes und der RadService-Station verwendet.
Ehrenamtliche Unterstützer der Radwegekirche
Rainer
Busch
Eberhard Wilke
Tobias Schneider
Ralf Laupheimer (Radtreff-Mühlen )
Kirchengemeinderat mit seinen gewählten Vertreterinnen und
Vertretern:
KGR-Vorsitzender Ralf Dreiling aus Mühlen
Bernd Weiß aus Mühlen
Monika Noll aus Ahldorf
Stefan Folberth aus Betra
Petra John aus Bierlingen
Sieglinde Dietz aus Bierlingen
Hariet Zils aus Dettensee
Mitarbeiter/innen der Kirchengemeinde
Pfarrer Johannes Unz
Diakonin Simone Häfele
Kirchenpflegerin Annette Graf
Mesnerin Monika Dreiling
Mesnerin Johanna Folberth
Pfarramtssekretärin Sabine Noll
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.