Über das Projekt
Dreieicher radeln gerne. Deshalb setzen wir uns als ADFC-Ortsverband seit Jahren für gute Bedingungen zum Rad fahren ein. Ganz besonders wichtig sind gute Abstellmöglichkeiten. Der Bedarf ist sehr groß. Vor 40 Jahren wurde der ADFC in Deutschland gegründet, deshalb wollen wir zum Jubiläum 40 Stück spenden. Alleine können wir das nicht stemmen, deshalb brauchen wir Ihre Hilfe!
- Finanzierungszeitraum:
- 26.07.2019 - 24.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Bis Ende 2019
Wir wollen an 4 Standorten jeweils mindestens 10 Radparker spenden, an denen die Besucher/Gäste ihr Fahrrad sicher abstellen können. Wir achten auf Qualität: Das Rad muss sicher stehen, der Abstand zwischen den Rädern muss groß genug sein, damit es keine Beschädigungen gibt und der Rahmen muss gut anzuschließen sein.
Die ausgewählten Standorte für die Radparker sind der Sportplatz der SG Götzenhain und der Minigolfplatz in Dreieichenhain, in Sprendlingen das JUZ in der Benzstraße und in Buchschlag der Waldkindergarten.
Fahrräder brauchen gute Abstellanlagen. Jeder der Rad fährt, kennt das Thema und weiß es zu schätzen. In Dreieich fahren überdurchschnittlich viele Menschen mit dem Rad. Wenn also jeder einen kleinen Beitrag leistet, profitieren viele davon und Dreieich wird wieder ein Stück fahrradfreundlicher.
Jeder Euro zählt! Wir werden für die 4 genannten Standorte die Radparker bei der Firma Orion Bausysteme kaufen und vor Ort ehrenamtlich zusammenbauen. Die Montage erfolgt in Absprache mit den Verantwortlichen. Falls mehr Geld zusammenkommt, kann die Anzahl der Abstellmöglichkeiten an den Standorten erhöht werden oder noch ein weiterer Standort ausgewählt werden(z.B. am BIK Haus), wo noch Bedarf besteht. Und da gibt es noch viele Stellen. :-)
Hinter dem Projekt steht der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club Dreieich e.V. Wir möchten gute Bedingungen für Radler schaffen und Menschen begeistern Rad zu fahren, egal ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder in der Freizeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.