Über das Projekt
Unser Projekt bearbeiten wir sachsenweit, wobei Mitarbeitende und Vorgesetzte für die Lebensrealitäten von LSBTI* sensibilisiert werden, um Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz aufgrund der geschlechtlichen und sexuellen Identität vorzubeugen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.11.2020 - 30.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Januar 2020 bis Dezember 2021
Viele LSBTI* (Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen) erleben in der sächsischen Arbeitswelt immer noch Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung. Dies kann auf ganz unterschiedliche Weise passieren, sei es durch fehlende Beteiligung an Gesprächen beim Frühstück über den letzten Urlaub oder das vergangene Wochenende, aber auch durch das Nichtbenutzen der neuen Anrede und des neuen Namens einer Trans-Person. Auch wenn sich im Vergleich zu vergangenen Jahrzehnten schon vieles verbessert hat, gibt es trotzdem Aufholbedarf bei Unternehmen, die als Arbeitgeber*innen für andere fungieren. An dieser Stelle beginnt unsere Arbeit, wobei wir Seminare, Workshops und Fachtagungen anbieten, um Mitarbeitende für die Lebenswelten von LSBTI* zu sensibilisieren.
Wir wollen Unternehmen mit diesen Herausforderungen vertraut zu machen, damit sich alle Mitarbeitenden wohl fühlen, ihre Talente frei entfalten und ihre Fähigkeiten vollumfänglich nutzen können. Das angstfreie Bewegen und Kommunizieren am Arbeitsplatz sollte Anspruch aller Arbeitgeber*innen sein, denn nur so können alle Mitarbeitenden ihr Potenzial ausschöpfen. Unser Ziel ist also, die Regenbogenkompetenz und den diskriminierungsfreien, wertschätzenden Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Identität zu stärken.
Da wir einen Großteil unserer Arbeit ehrenamtlich verrichten, brauchen wir Ihre Unterstützung. Dank einer Spende können wir uns auch weiterhin für die Rechte von LSBTI* einsetzen, sie tatkräftig unterstützen und für die Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt kämpfen. Schon ein kleiner Betrag kann Großes bewirken. Setzten Sie sich mit uns gemeinsam für Menschenrechte, Respekt und Vielfalt ein!
Mit Ihren Spendengeldern wollen wir uns neues, ergonomisches
Büroequipment kaufen und unsere Seminar- und Workshopmaterialien
ergänzen. Dabei denken wir beispielsweise an Roll-Ups, einen
Beamer, sowie Moderationskoffer, um unsere Seminare und Workshops
professionell gestalten zu können.
Bei einer möglichen Überfinanzierung würde das Geld unserem
Verein, also dem LSVD Sachsen e. V., zugute kommen.
Seit über 30 Jahren setzt sich der LSVD für alle Menschen ein,
damit sie sich unabhängig von ihrer geschlechtlichen und sexuellen
Identität wohl, akzeptiert und anerkannt fühlen können.
Als Bürgerrechtsverband setzen wir uns für LSBTI* auf
unterschiedlichen Ebenen ein. Wir realisieren Projekte zum Abbau
von Homosexuellen- und Transfeindlichkeit, zur Förderung des
selbstbestimmten Handelns intersexueller Menschen, zur Vernetzung
und Erhöhung der Sichtbarkeit von lesbischen Frauen, sowie gegen
den erstarkenden Rechtspopulismus. Weiterhin bekämpft der LSVD
Konversionstherapien, engagiert sich für den IDAHIT*
(Internationaler Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie), setzt
sich in Zusammenarbeit mit den Queerkids für Regenbogenfamilien
ein und leistet allgemeine Menschenrechtsarbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.