Über das Projekt
Spaß - Bewegung - Sicherheit
Auf dem Außengelände der Schule möchten wir einen Fahrradpark für unsere Schülerinnen und Schüler einrichten, in dem sie vielseitige Möglichkeiten haben, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel und Sportgerät zu nutzen. Mit viel Spaß kann so die Fahrradbeherrschung verbessert werden und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Geplant ist dafür ein kleiner Pumptrack (Geländestrecke) mit Wellenbahn, Steilkurven und kleinen Sprüngen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2016 - 30.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- 2016
Spaß – Bewegung - Sicherheit
Wir möchten auf dem Schulgelände der Albert-Schweitzer-Schule
Alsfeld eine Trainingsstrecke für Fahrradfahrerinnen und
Fahrradfahrer errichten.
Gebaut werden sollen kleine Fahrsicherheitsstationen und ein
Rundkurs mit verschiedenen Technikelementen.
Mit dem spielerischen Einsatz der Schulfahrräder an
Übungsstationen und auf dem Rundkurs sollen die Schülerinnen und
Schüler für die Nutzung dieses gesunden und umweltfreundlichen
Verkehrsmittels motiviert werden und die nötigen fahrtechnischen
Fähigkeiten erlernen, um das Fahrrad sicher nutzen zu können. Das
Fahrradfahren lernen Kinder im Kindergartenalter und festigen ihr
Können mit einer Fahrradprüfung in der Grundschule. Mit 10 Jahren
müssen sie dann vom „sicheren“ Bürgersteig auf die Straße
wechseln. Mit der Nutzung des Fahrrads im Straßenverkehr wird es
notwendig, das Verkehrsmittel in unterschiedlichen Situationen
sicher zu beherrschen. Der Fahrradpark soll den Schülerinnen und
Schülern die Möglichkeit bieten, spielerisch zu lernen ihr
Fahrrad in schwierigen Situationen zu beherrschen und schnell
reagieren zu können.
Das Fahrrad ist ein gesundes und umweltfreundliches
Verkehrsmittel. Mit dem Projekt möchten wir Spaß am Fahrradfahren
vermitteln und durch gezieltes Training die Sicherheit auf dem
Fahrrad erhöhen.
Mit Ihrem Beitrag leisten Sie direkt einen Beitrag zur
Sportförderung und zur Verkehrssicherheit.
Der Fahrradpark wird am Schulstandort in der Schillerstraße auf dem Außengelände angrenzend an die Bürgermeister-Haas-Straße errichtet. Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Fahrfähigkeiten das Gelände nutzen können, werden wir kleine Stationen zum Kurvenfahren, Balancieren und Bremsen sowie einen Rundkurs mit Wellenbahn, Steilkurven und kleinen Sprüngen errichten. Bauen werden wir die Stationen und den Rundkurs gemeinsam mit allen interessierten Schülerinnen und Schülern.
Wenn durch Ihre Spenden ein größerer Betrag erzielt wird, als wir ihn für das Fahrradgelände in der derzeitigen Planung benötigen, so möchten wir gerne weitere Stationen aus dem Programm RADschlag ergänzen.
Das Projekt wird von der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld und dem Förderverein der Schule geplant und umgesetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.