Über das Projekt
Unser MAT - Zelt hat ausgedient. Es hat Jahrzehnte Sonne, Regen und Stürmen auf der Insel Ameland getrotzt.
Damit auch in Zukunft alle MATerialen (Spiele, Werkzeuge, Reservezelte und Lebensmittel) sicher verstaut sind, brauchen wir Ihre Unterstützung für die Anschaffung eines neuen MAT - Zeltes.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.05.2019 - 01.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Seit über 20 Jahren fährt unser MATerialzelt mit uns nach Ameland. Allen Wetterlagen zum Trotz, ist es wichtig, dass unsere Materialien während des Ferienlagers trocken und windgeschützt aufbewahrt werden können.
Unser Ziel ist es, ein neues MATeriealzelt
anzuschaffen.
Diese Anschaffung ist auch eine Investition für die kommenden
Jahre. Wir sind über jede Spende dankbar, egal ob von Ihnen als
Privatperson oder Unternehmer. Jede Spende hilft uns, weiterhin
eine schöne und spannende Zeit für alle Teilnehmer/innen im
Ferienlager auf Ameland zu organisieren.
Die Anschaffung größerer Zelte ist sehr kostenintensiv. Um den
Teilnehmerbeitrag der Ferienfreizeit auch in Zukunft attraktiv zu
gestalten, würden wir uns freuen, dieses Projekt mit Ihnen
verwirklichen zu können.
Unser Ferienlager der Propsteigemeinde St. Remigius Borken fährt
seit 64 Jahren mit einem 40 köpfigen Betreuerteam und ca. 120
Teilnehmer/innen jedes Jahr in den Sommerferien auf die
niederländische Nordseeinsel Ameland.
Von dem Geld kaufen wir uns ein neues MATerialzelt. Ist der Spendenbetrag damit noch nicht verbraucht, schaffen wir uns weiteres Inventar (z.B.: Teilnehmerrundzelte, Tische und Sitzgarnituren) an.
Das St. Remigius Amelandlager ist eine Ferienfreizeit der
Propsteigemeinde Borken für Kinder und Jugendliche im Alter von 9
bis 15 Jahren. Seit nun mehr als 64 Jahren fahren wir in den
Sommerferien auf die wunderschöne Nordseeinsel Ameland. Für die
Betreuung der Teilnehmer steht ein 40 köpfigen ehrenamtlichen
Betreuerteam parat. Unsere Ferienfreizeit teilt sich in ein
Jungenlager (JuLa) und ein Mädchenlager (MäLa) auf. Die ca. 56
Teilnehmerinnen sind in einem Haus zwischen Nes und Buren
untergebracht. 64 Teilnehmer verbringen ihre 17 Tage in einer
Zeltstadt in den Dünen auf dem Campingplatz Klein Vaarwater in
Buren.
Ein Abwechslungsreiches Programm mit gemeinsamen Programmpunkten
wird schon im Vorfeld von einem ehrenamtlichen Betreuerteam geplant
und vorbereitet.
Weitere Infos zu unserem Amelandlager finden Sie auf unserer
Homepage www.remigius-ameland.de und
auf unserer Facebookseite www.facebook.com/stremigiusamelandlager
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen würden und
so dem Amelandlager eine gute Zukunft ermöglichen könnten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.