Über das Projekt
Die Außensanierung der St. Andreas Kirche ist längst abgeschlossen. Nun geht es mit der Innenrenovierung weiter. Die Pfarrgemeinde muss und will hierfür eine hohe finanzielle Eigenbeteiligung in Höhe von rund 100.000 Euro aufbringen. Ziel ist es, bis September 2018 diese Summe zusammen zu bekommen. Ein ehrgeiziges Ziel. Aber es lohnt sich! Hierzu wurde das „Projekt Andreas. Erst außen – jetzt innen!“ gestartet.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.06.2018 - 31.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Bei der Innenrenovierung werden in einer Umbauphase von ca. sechs Monaten viele Maßnahmen durchgeführt. Dieses sind zum Beispiel: Schaffung von Barrierefreiheit, „Kleine Kirche“ in der Andreas-Kirche, Gehörlosenschleife, Lautsprecheranlage, LED-Beleuchtung, Restaurierung, Kreuzweg, Neue Sitzpolster, Umbau Windfang, Bestuhlung, Innenanstrich, ...
Der über 160-jährige neugotischer Bau soll für die Gemeinde und die Kirchenbesucher wieder offener, moderner und freundlicher werden.
Wir möchten unsere Kirche fit machen für die Zukunft. Unsere Gemeinde ist eine lebendige Gemeinde. Dieser möchten wir ein ansprechendes und modernes Gotteshaus für viele Anlässe bieten: Kindergottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Schulgottesdienste, Jugendmessen, Ehejubiläen, Führungen, Konzerte und letztlich auch für Trauerfeiern. Durch verschiedene Elemente wird man die Kirche auch ganz neu erleben können.
Der Gesamtbetrag fließt mit in die Spendensumme für das Projekt ein. Den aktuellen Spendenstand kann man immer unter www.st-pup.de/projektandreas nachlesen. Anschließend wird das Gesamtprojekt umgesetzt.
Stefan Benkhoff-Liesner, Anne Dieker, Karl Döcker, Antonius Dönnebrink, Helmut Essink, Peter Hardeweg, Paul Heinze, Werner Heisterkamp, Ludger Keller, Steffen Kettler, Dr. Franz-Josef Messing, Ludger Osterkamp, Carsten Wendler
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.