Über das Projekt
Der Reitplatz auf dem Ponyhof Hilbeck ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden.
Ein funktionierender Reitplatz ist für unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern und Ponys das A und O. Bei regnerischem Wetter, gerade im Herbst und Winter ist das leider gar nicht mehr möglich. Große Pfützen und Matsch machen eine ordentliche Arbeit unmöglich.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.03.2018 - 14.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Mit den Jahren hat sich die Drainage unter dem Sand zugesetzt
und das nötige Gefälle ist weg. Dadurch kann das Wasser nicht
mehr richtig abfließen und es entstehen bei starkem Regen große
Pfützen.
Um den Reitplatz für unsere tägliche Arbeit mit den Kindern und
Ponys wieder, Jahreszeitenunabhängig, voll nutzbar zu machen, muss
der Reitplatz von Grundauf saniert werden.
Durch diese Spendenaktion soll eine solide finanzielle Basis
geschaffen werden, um den Reitplatz fachgerecht und auch nachhaltig
zu sanieren.
Den Kindern soll so wieder die Möglichkeit gegeben werden,
trockenen Fußes, eine einmalig Zeit mit “ihrem Pony” zu
geniesen und auch mal einen wilden Galopp zu wagen.
Aber auch für die Arbeit mit den Ponys ist ein trockener
Arbeitsplatz enorm wichtig.
Das Projekt “Ponyhof Hilbeck” ist einmalig.
Während des Aufenthalts steht das Leben und Lernen in der Gruppe
im Vordergrund. Jeder ist Teil des Ganzen, muss Verantwortung
übernehmen, mithelfen und seinen Platz im Gruppegefüge
finden.
Das reitpädagogische Konzept – das unter Anleitung ohne
reiterliche Vorkenntnisse funktioniert – gibt den Kindern die
Möglichkeit Verantwortung für sich selber und das Pony zu
übernehmen. Nicht das Reiten lernen, sondern ein spielerischer
Umgang mit dem Pony steht im Vordergrund.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird die Sanierung durch eine Firma, die auf Reitplätze spezialisiert ist beauftragt. Von der Drainage, über die richtige Trennschicht bis hin zur Tretschicht soll alles durch professionelle Hilfe neu aufgebaut werden.
Die Ökumenische Dienstgruppe Martin Luther King betreibt als
gemeinnütziger Verein das Projekt „Ponyhof Hilbeck“, ein
Ferienheim am Rande des Ruhrgebiets in Werl.
Gruppen haben die Möglichkeit in dem großen Bauernhaus zu
übernachten und zwei pädagogisch begleitete Reitphasen täglich
zu nutzen.
Der Großteil der anfallenden Arbeiten, z. B. Instandhaltung des
Wohnhauses und des Außengeländes und die Entlastung der
Reitpädagigin wird von den aus 50 ehrenamtlich tätigen
Mitgliedern bewältigt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.