
Über das Projekt
Um die Qualität unserer Konzerte für die Durchführenden und die Besucher zu erhöhen, soll ein Bühnenpodest für Musiker und Orchester angeschafft werden. So können unsere Konzertbesucher auch auf den hinteren Plätzen die musikalische Darbietung besser sehen und erleben.
Als freier Konzertchor führen wir unsere Konzerte in verschiedenen Kirchen der Stadt und Region auf. So wollen wir das Podest auf einem Anhänger lagern, um mit geringem organisatorischen und finanziellen Aufwand das Podest an die
- Finanzierungszeitraum:
- 04.01.2019 - 04.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Um die Qualität unserer Konzerte für die Durchführenden und
die Besucher zu erhöhen, soll ein Bühnenpodest für Musiker und
Orchester angeschafft werden. So können unsere Konzertbesucher
auch auf den hinteren Plätzen die musikalische Darbietung besser
sehen und erleben.
Als freier Konzertchor führen wir unsere Konzerte in verschiedenen
Kirchen der Stadt und Region auf. So wollen wir das Podest auf
einem Anhänger lagern, um mit geringem organisatorischen und
finanziellen Aufwand das Podest an die verschiedensten Orte bringen
zu können.
Das neue Podest und den Anhänger brauchen wir nicht für uns selbst, sondern für die Konzertbesucher und Zuhörer, die Freude an anspruchsvoller Chormusik haben. Da es auch von anderen Chören in der Region genutzt werden soll, erfreuen sich jedes Jahr einige Tausend Menschen daran.
Weil eine so große Anschaffung, wie ein professionelles Orchesterpodest und einen großen Anhänger die Chor-Mitglieder nicht alleine schultern können. Weil es nicht nur für uns ist, sondern auch für viele andere Chöre in der Region.
Wir kaufen schnellstmöglich ein neues Orchesterpodest und einen Anhänger für uns und andere Chöre in der Region.
Über 100 Sängerinnen und Sänger, die sich im Oratorienchor Würzburg e.V. zusammengeschlossen haben. Ziel des Vereins ist es, das kulturelle Angebot der Stadt Würzburg und Umgebung zu bereichern. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.