Über das Projekt
4 Tage, 4 Dozenten, 2 Konzerte, 1 Aufgabe: Improvisation:
Jedes Niveau, jedes Alter, jedes Genre
- Finanzierungszeitraum:
- 02.05.2019 - 18.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- 18.-21.07.2019
Das Improvisieren über Jazzstandards, Volkslieder und Popsongs
zählt heutzutage zu den wichtigsten Kompetenzen von
Musiklehrkräften. Aber auch im Instrumentalunterricht spielt die
Improvisation zunehmend eine wichtige Rolle.
Das Variieren und Erneuern bekannter musikalischer Muster aller Art
soll deshalb im Mittelpunkt der Kursarbeit stehen. Fantasie und
Vorlagen (z.B. Bild, Text und Tonreihen) sind keine Grenzen
gesetzt.
Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Kenntnisse der Klavierimprovisation vertiefen und gleichzeitig traditionelle Wege neu beschreiten möchten. Dabei sind getreu der Leitlinie der Landesmusikakademie Musiker jeder Alters- und Leistungsstufe angesprochen: Jugendliche, Erwachsene, Studenten, (Musik-)Lehrer, Hobbymusiker, Profimusiker
Dieser Workshop zählt durch die Besetzung mit vier hochkarätigen Professoren zu den herausragenden und besonders wertvollen Angeboten der Landesmusikakademie. Durch den großen Aufwand dieser Produktion (u.a. durch die Beschaffung zusätzlicher Flügel) entsteht ein hoher finanzieller Aufwand, der nur durch zusätzliche finanzielle Hilfe gedeckt werden kann.
Das Geld wird eingesetzt für die Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung der Dozenten und für Miete, Transport und Stimmung der zahlreichen Tasteninstrumente.
Das Projekt wird von der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Musik Mainz organisiert. Der Freundeskreis der Landesmusikakademie unterstützt das Projekt und koordiniert die Förderung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.