Über das Projekt
Gute Trainings- und Spielbedingungen setzen gute Platzbedingungen voraus. Viele Rasenplätze sind durch die trockenen Sommermonate nur eingeschränkt oder teilweise gar nicht mehr nutzbar. Der SV Salz hat 2016 Möglichkeiten zur Platzbewässerung geschaffen. Um den Rasenplatz zukünftig optimal zu bewässern, soll der Platz im neuen Jahr mit einer automatisierten Beregnungsanlage ausgestattet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.12.2018 - 12.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Gute Trainings- und Spielbedingungen setzen gute Platzbedingungen voraus. Viele Rasenplätze sind durch die trockenen Sommermonate nur eingeschränkt oder teilweise gar nicht mehr nutzbar. Der SV Salz hat 2016 Möglichkeiten zur Platzbewässerung geschaffen. Um den Rasenplatz zukünftig optimal zu bewässern, soll der Platz im neuen Jahr mit einer automatisierten Beregnungsanlage ausgestattet werden.
Zielsetzung ist, die Nutzungsmöglichkeit des Sportgeländes weiter zu verbessern und damit für den gewachsenen Bedarf (insbesondere durch insgesamt 12 Jugendmannschaften mit rund 200 Jugendfußballern) eine notwendige und attraktive Infrastruktur zu schaffen. Insgesamt wird die Sportstätte neben den Jugendmannschaften, den drei Senioren-mannschaften, den beiden Frauenmannschaften und einer Alt-Herren-Mannschaft zusätzlich auch durch die angrenzende Realschule und von Kindern in deren Freizeit genutzt. Durch eine optimale Rasenplatzbewässerung wird auch in Zukunft der Erhalt und die Nutzung des Platzes sichergestellt werden können.
Das Projekt sollte man unterstützen, damit der Fußball- und Schulsport auch bei langer Trockenheit auf einem attraktiven Rasenplatz möglich bleibt. Durch die automatisierte Steuerung der Bewässerung reduziert sich zudem der hohe Aufwand für die ehrenamtlichen Vereinshelfer.
Das Geld wird genutzt, um eine vollautomatische Beregnungsanlage installieren zu lassen.
Der SV Schwarz-Weiß Salz e.V. ist ein Sportverein mit breitem Sport- und Freizeitangebot. Aktuell gliedert sich unser Sportverein in die Abteilungen Fußball (Jugendmannschaften, Seniorenmannschaften, Damenmannschaften und Alte Herren), Tischtennis, Showtanz, Fahrradtreff und Lauftreff auf. Der Verein wurde im Jahr 1946 gegründet und hat aktuell mehr als 250 Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.