Über das Projekt
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Denn auch Helfer benötigen einmal Hilfe...
- Finanzierungszeitraum:
- 11.09.2018 - 11.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018 - Herbst 2019
Wir möchten mit diesem Projekt das Technische Hilfswerk (THW)
in Einbeck weiter voranbringen und fördern!
Daher sind wir, die THW-Helfervereinigung Einbeck e.V., als
gemeinnütziger Verein auf ihre Hilfe und Spenden angewiesen!
Nur mit Ihrer Hilfe können Wir gemeinsam das THW in Einbeck
sicher für die Zukunft aufstellen und dafür sorgen, dass die
Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW genau das Material
bekommen was Sie benötigen!
Und so schnelle und professionelle Hilfe leisten können...
Wir möchten mit diesem Projekt direkt Sie als Betroffenen ansprechen, denn jeder kann jederzeit in die Situation kommen das er schnelle und professionelle Hilfe benötigt.
Daher möchten Wir Sie für das THW begeistern!
Damit Wir Sie als unseren Unterstützen gewinnen können.
Egal ob Hochwasser, Stromausfall, Starkregen, Gasexplosionen,
Brückenbau oder oder. Immer dann wenn die Not sehr groß ist oder
diese Ereignisse besonders groß und gefährlich sind, kommen die
Ehrenamtlichen Helfer in Blau vom THW ins Spiel.
Als ehrenamtliche Katastrophenschutzorganisation des BUNDES
unterstützen Wir jederzeit Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst
und Co. hier in Einbeck, im Landkreis Northeim und auch
bundesweit.
Dann wenn spezielle Technik und Know-how benötigt wird, dann
helfen Wir !
Ehrenamt ist nicht die Arbeit die bezahlt wird, Ehrenamt ist die
Arbeit die nicht bezahlt werden kann!
Daher möchten Wir es unseren Helfern so einfach und angenehm wie
möglich machen um ihren Einsatz und Arbeit zu erleichtern!
Wenn Wir dieses Projekt erfolgreich finanziert bekommen, werden wir von der THW-Helfervereinigung Einbeck e.V. einen Geländefähigen PKW beschaffen, den Wir dann dem Ortsverband Einbeck des Technischen Hilfswerkes überlassen werden.
Mit diesem Fahrzeug soll dann unsere Jugendgruppe transportiert
werden, aber auch unser Fachberater schnell an alle Einsatzorte im
Landkreis Northeim gelangen können. Außerdem wird es bei
Einsätzen als Erkundungsfahrzeug genutzt, damit der Einsatzleiter
schnell eine Erkundung an der Einsatzstelle durchführen kann.
Dieses Fahrzeug wird das Erstangriffs Fahrzeug des THW in
Einbeck!
Im einzelnen werden Wir:
- einen PKW beschaffen
- mit Blaulicht und Martinshorn ausrüsten lassen
- mit Funk und Ausstattung ausrüsten lassen
- das Fahrzeug im THW typischen Design bekleben lassen
Hinter diesem Projekt versteckt sich die THW-Helfervereinigung Einbeck e.V.
Eigentlich wird das Technische Hilfswerk vom
Bundesinnenministerium finanziert und bekommt auch von dort seine
Ausstattung zugeteilt. Doch sind diese Mittel stark begrenzt und
decken nicht alles ab, was vor Ort in den Ortsverbänden benötigt
wird.
Da kommt die THW-Helfervereinigung ins Spiel. Wir sind ein
gemeinnütziger Verein, der mit Geld- oder Sachspenden das
Technische Hilfswerk in Einbeck unterstützt und fördert.
Wir versuchen die Dinge und Ausstattung zu kaufen, die der BUND
nicht kauft!
So haben wir schon Beleuchtungsmaterial, Motorsägen, Pumpen und vieles mehr beschafft und dem Ortsverband Einbeck zur Verfügung gestellt und konnten so die Schlagkraft des THW in Einbeck deutlich verbessern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.