
Über das Projekt
Ohne die finanzielle Unterstützung könnte in diesem Jahr kein "Bunter Abend" der Q2 auf die Beine gestellt werden. Die Corona-Krise macht es leider unmöglich, eine Präsenzveranstaltung zu organisieren, sodass wir ein fernsehreifes Programm produzieren wollen, das am 19.3.21 als Livestream gesendet wird.
Die Kosten für das Leihen/Mieten von technischem Gerät, die Nutzung von Soft-/Hardware für die Pre-Produktion usw. können die Schüler*innen nicht alleine aufbringen, deshalb dieser Spendenaufruf.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.02.2021 - 24.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- 19.03.2021
Mit Hilfe von professioneller Unterstützung soll in diesem von
der aktuellen Q2 ausgearbeiteten Projekt ein zweistündiges
fernsehreifes Programm produziert und als Livestream am 19.03.2021
gesendet werden. Der entsprechende link wird hier rechtzeitig
veröffentlicht.
Der Abschlussjahrgang wünscht sich wenigstens noch eine schöne
gemeinsame Erinnerung, wenn schon der Abiball unwahrscheinlich
ist......unterstützen Sie deshalb den Abijahrgang 2021 bei diesem
einzigartigen Projekt "Livestream".
Unser Ziel ist es, den Zuschauern ein ca. zweistündiges, unterhaltsames Programm ins Wohnzimmer zu zaubern. Wir wünschen uns, dass sowohl Lehrer und Schüler aus der ganzen Schulgemeinde als auch Ehemalige und Eltern, Zuschauer dieser einzigartigen Veranstaltung sind.
Coronabedingt ist der aktuelle Abiturjahrgang von vielen Rückschlägen betroffen. Kursfahrten, Kurstreffen und Stufenfeiern konnten nicht stattfinden und auch ein Abiball in gewohnter Form ist höchst unwahrscheinlich. Daher unterstützen Sie dieses Projekt, um der Q2 noch diese eine bleibende Erinnerung zu ermöglichen.
Um einen einwandfreien Ablauf des Streamingabends zu
gewährleisten, sind aufwendige und kostenintensive Ausstattungen
notwendig. Diese sollen durch die Spendeneinnahmen gedeckt
werden.
Sollte die gesammelte Spendensumme einen mittleren vierstelligen
Eurobetrag überschreiten, wird der Förderverein weitere
Investitionen für die Schüler*innen des FvSG tätigen.
Initiiert von den Schülern/Schülerinnen der aktuellen Q2, unterstützt die Schule bzw. der Förderverein dieses einmalige Event.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.