Über das Projekt
Nach fast 40 Jahren möchten wir im Pfarrzentrum Mitterfelden die alte elektronische Orgel endlich durch eine Pfeifenorgel ersetzen und damit neue Möglichkeiten für die Gottesdienst-Gestaltung, aber darüber hinaus auch für das kulturelle Angebot in unserer Ortsgemeinde schaffen. Das gewählte Instrument wird uns neuwertig aus einer Künstlerstiftung zum Kauf angeboten, dort kam es bereits für kleine Orgelkonzerte, aber auch im Ensemble mit Streichern, Bläsern oder Gesang zum Einsatz.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.09.2020 - 04.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- September bis Dezember 2020
Wir erwerben aus dem Bestand einer in Auflösung befindlichen Künstlerstiftung eine Pfeifenorgel der Modellreihe "Jubiläumsorgel" der Firma Oberlinger, Windesheim / Pfalz. Die Orgel ist mit ihrer kompakten Bauweise und der architektonischen Gestaltung des Orgelgehäuses und des Prospekts wie geschaffen für den großen Saal unseres Pfarrzentrums. Die Orgel verfügt über 12 Register und eine für die Baugröße beachtliche Klangfülle. Am bisherigen Standort wurde das Instrument vorwiegend "konzertant" genutzt und von renommierten Organisten im Rahmen von kleinen Orgelkonzerten oder im Ensemble gespielt. Der Neuwert eines solchen Instruments liegt bei ca. 200000€, der uns angebotene Kaufpreis zuzüglich Abbau, Transport und Aufbau / Intonation im Pfarrzentrum liegt bei ca. 70000€.
Ziel des Projektes ist der Erwerb einer "Jubiläumsorgel" der Firma Oberlinger für das Pfarrzentrum Mitterfelden. Wir wenden uns an alle Gemeindemitglieder unserer Pfarrei, alle kirchenmusikalisch und musikalisch interessierten Bewohner unserer Ortsgemeinde, an all die Menschen, die es schätzen und unterstützen möchten, dass das religiöse und kutlurelle Leben in unserem Ort nicht nur erhalten sondern mit neuen Impulsen bereichert und erweitert wird.
Das Pfarrzentrum St. Severin Mitterfelden ist Mittelpunkt des kirchlichen Lebens der kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Feldkirchen Mitterfelden. Von hier gehen aus vielen Gruppierungen wie dem Weltladen, dem Kirchenchor, den Pfadfindern u.v.m. Impulse in die gesamte Ortsgemeinde und in Hilfs-Projekte in aller Welt. Festliche Gottesdienst-Gestaltung und die Erweiterung des musikalischen Angebots im großen Saal des Pfarrzentrums werden unsere Gemeinschaft festigen und weiter wachsen lassen - und natürlich möchten wir die Menschen in unserer Gemeinde neu ansprechen und für das religiöse Angebot in unserer Pfarrei begeistern. Dieses Anliegen unterstützen Sie mit ihrer Spende zur Finanzierung unserer neuen Pfeifenorgel. Die neue Pfeifenorgel setzt musikalisch und architektonisch neue Akzente und unterstreicht die Vitalität unserer Gemeinde.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir das uns zum Verkauf angebotene Instrument erwerben, am bestehenden Standort abbauen, transportieren und im Pfarrzentrum wieder aufbauen lassen sowie klanglich an die räumlichen Gegebenheiten im Pfarrzentrum anpassen lassen. Für den Fall dass mit dieser Funding-Aktion zusätzliche Mittel über den Kaufpreis des Instrumentes hinaus verbleiben, werden diese entsprechend für zukünftige Aufwendungen zur Pflege und zum Erhalt der Orgeln in unserer Kirchengemeinde vorgesehen
Die Initiative zu diesem Projekt geht von einer kleinen Gruppe
kirchenmusikalisch und kulturell aktiver Gemeindemitglieder aus und
wurde vor ca 4 Jahren gestartet. Die Auswahl des Instrumentes und
die Durchführung des Projekts findet im Rahmen des
Orgelausschusses der Kirchenverwaltung Mariä Himmelfahrt
Feldkirchen / St. Severin Mitterfelden statt.
( weitere Infos siehe auch Projektstarter ). Projekt-verantwortlich
ist die kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Feldkirchen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.