
Über das Projekt
Bisher: Bis hier und keinen Schritt weiter.
Zukünftig: Barrierefrei ins Pfarrhaus
- Finanzierungszeitraum:
- 05.09.2022 - 14.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Monatlich veranstalten die Sankt Nikolaus Schützenbruderschaft
1880 Schleiden e. V. in Kooperation mit dem Pfarreirat der Pfarre
Sankt Nikolaus Schleiden einen Pfarrkaffee im Pfarrhaus der
Gemeinde.
Darüber hinaus wird das Pfarrhaus für vielfältige andere
Veranstaltungen genutzt. Leider ist der Zugang nicht barrierefrei.
Insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die auf eine Gehhilfe
(z.B. Rollator) angewiesen sind bereiten die 2 hohen Stufen im
Eingangsbereich erhebliche Schwierigkeiten.
Um diesen Menschen den Zugang zu erleichtern soll eine mobile
Auffahrrampe beschafft werden.
Ziel der Beschaffung ist, das Pfarrhaus barrierefrei zu
machen.
Zielgruppe sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die einen
barrierefreien Zugang benötigen.
Das Pfarrhaus ist zur Zeit die einzige Örtlichkeit in unserem
Dorf,
in der Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren
stattfinden.
Barrierefreiheit würde die Teilnahme an solchen Veranstaltungen
wesentlich erleichtern und damit die Bereitschaft zur Teilnahme
wesentlich erhöhen.
Folgende Auffahrrampe soll beschafft werden:
Rollstuhlrampe RTSD 300
Sollte das Projekt überfinanziert werden, sollen die
überschüssigen Mittel der Kindertagesstätte Haus für Kinder im
Ortsteil Schleiden
zugute kommen.
Die Sankt Nikolaus Schützenbruderschaft 1880 Schleiden e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.