Über das Projekt
Zu den beeindruckensten Ereignissen im Pfadfinderleben gehören die Camps. Unverzichtbar ist dabei die Jurte - ein sehr geräumiges Zelt. Es kann Schlafplatz für 15 Kinder sein, Großküche, Seminarraum, Theatersaal - alles am selben Tag. Die Bauweise gestattet auch den Aufbau von Einzelschlafplätzen aus den Modulteilen oder den Zusammenbau mit anderen Jurten zur Jurtenburg. Unserem neuen Pfadfinderstamm fehlt sie noch.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.11.2021 - 31.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2022
Aufbau einer Pfadfinderarbeit in Berlin-Lichtenrade
Aktuell bauen wir in der evangelischen Salem-Gemeinde in Lichtenrade eine Pfadfindergruppe auf. Die Pfadfinderarbeit ist eine erlebnispädagogische Form der Jugendarbeit, die in einem respektvollen und gemeinschaftsorientierten Umfeld dazu befähigen soll, mit einfachen technischen Mitteln und in Verbundenheit zur Natur Herausfoderungen zu bewältigen.
Pfadfinderzelte
Camps/Zeltlager sind ein wichtiger Baustein im Pfadfinderkonzept. Neben den kleineren Zelten für ca. 5 Personen (Kohte), die insbesondere zur Übernachtung dienen, sind die Großzelte, die Jurten, als Aufenthaltsräume von großer Bedeutung. Robust im Material und flexibel in der Anwendung (modulares Konzept) sind sie auf fast jedem Pfadfindercamp zu sehen.
Bislang verfügt unser, im November 2020 gegründeter, Pfadfinderstamm noch nicht über eine Jurte. Damit fehlt ein wichtiger Baustein und unsere Möglichkeiten das Gruppenleben zu gestalten sind eingeschränkt. Das möchten wir ändern.
Das Ziel
Ziel dieser Initiative ist die Finanzierung einer vollständigen Jurte mit Zubehör.
Die Zielgruppe
Ab Schuleintritt können Kinder an unseren Pfadfindertreffen (Stammtreffen) teilnehmen. Die Kleinsten können von der Jurte profitieren, wenn wir sie auf dem eigenen Gelände aufbauen. Ab einem Alter von etwa 10 Jahren fahren die Kinder und Jugendlichen auf Camps. Für sie ist die Jurte von großer Bedeutung. Neben der Raumnutzung erlernen die Kinder und Jugendlichen auch den Aufbau und Pflege dieses Zeltes.
Unsere Pfadfinderarbeit wird von Ehrenamtlichen und Spenden getragen. Mit den Jahresbeiträgen der Eltern können einige der laufenden Ausgaben beglichen werden. Aber besondere Anschaffungen im Wert mehrerer tausend Euro müssen aus anderen Geberquellen bzw. durch besondere Projekte finanziert werden.
Wird das Spendenziel erreicht, bestellen wir bei unserem Pfadfinderausstatter die Jurte samt Zubehör (Zeltbahnen, Abspannseile, Aufstellstäbe, Karabiner, etc). Wir haben mit unserem Ausrüster bisher gute Erfahrung gemacht.
Sollte das Spendenziel geringfügig überschritten werden, werden wir Zubehör dazu bestellen, dass nützlich ist.
Sollte das Spendenziel deutlich überschritten werden, wird zusätzlich eine Kohte (= 5-Personen-Pfadfinderzelt) angeschafft. Dies dient einem leicht anderen Zweck (eher Übernachtungs- als Aufenthaltsraum), ist jedoch für die Pfadfinderarbeit ebenso von Bedeutung.
Unser Pfadfinderstamm, die Lichtenrader Salamander, ist Teil der
Jugendarbeit der evangelischen Salem-Gemeinde in
Berlin-Lichtenrade. Die Evangelische Salem
Gemeinde ist eine Gemeinde der Evangelischen Kirche
Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (EKBO) und gehört dem
Gemeinschaftswerk Berlin-Brandenburg (GWBB) an.
Falko Schwaneberg, Mitglied der ev. Salem-Gemeinde, ist Leiter des
Pfadfinderstammes.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.