
Über das Projekt
Der Schützenverein St. Ulrich Pesenlern e.V. möchte seinen Schießstand modernisieren und für ein weiterhin erfolgreiches Training und spannende Wettkämpfe auf elektronische Trefferanzeige umstellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.08.2019 - 04.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Im Schießstand der St. Ulrich Schützen soll eine moderne
elektronische Trefferanzeige, ein sog. elektronischer Schießstand
eingebaut werden.
Das Training für unsere Jugend kann damit effektiver und
attraktiver gestaltet werden, Wettkämpfe lassen sich einfacher und
resourcenschonender durchführen und es können die Wettkämpfe
auch von Zuschauern live im Gastraum mitverfolgt werden.
Nach Umbau wird der Schießstand auch für Lichtgewehrschießen von
Schülern, die lt. Gesetzeslage noch nicht mit Luftdruckwaffen
schießen dürfen, genutzt werden können.
Zielgruppe sind unsere Mitglieder aller Altersklassen und
Interessierte Personen, die bei uns Mitglied werden wollen, um
modernen Schießsport durchführen zu können.
Insbesondere die technikaffinen Jugendlichen und Erwachsenen werden
die neuen digitalen Möglichkeiten, die so eine Anlage bietet, zu
schätzen wissen.
Die Attraktivität eines Vereins ist essentiell für seine weitere Zukunft. Eine gute Jugendarbeit ist uns sehr wichtig, um weiterhin genügend Nachwuchs in unseren Verein einbinden zu können. Hier wurde durch moderne elektr. Schießanlagen in den letzten Jahren die Möglichkeit geschaffen, Schüler im Einstiegsalter von 8 bis 12 Jahren durch Lichtgewehr unproblematisch an den Schießsport heranzuführen. Lichtgewehrschießen ist ungefährlich und macht großen Spass, fördert die Disziplin und Konzentrationsfähigkeit.
Durch die Modernisierung der Schießanlage wird durch die elektronische Trefferauswertung die Attraktivität grundlegend für alle Altersgruppen verbessert.
Durch Ihre Unterstützung helfen Sie, auch mit kleinen Beträgen, dass der 1978 gegründete Verein zukünftig modernsten Schießsport in der Gemeinde Wartenberg anbieten kann.
Alle Spenden kommen der Umrüstung und Modernisierung des
Schießstandes zugute.
Sollte eine Überfinanzierung stattfinden, werden die restlichen
Gelder in die Jugendarbeit und Vereinsausrüstung investiert.
- Die Vorstandschaft und die Mitglieder des Schützenvereins St. Ulrich Pesenlern e.V.
- Die Marktgemeinde Wartenberg
- Auch die VR-Bank Erding eG unterstützt das Vorhaben, indem sie zu jeder Spende ab 5,-- Euro nochmals 20% zusätzlich spendet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.