Über das Projekt
Das Projekt soll die Anschaffung von Pausenkisten für die Klassen 5-8 der Herderschule ermöglichen. Mit diesen Kisten werden den Schüler*innen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele zur Verfügung gestellt, die sie in den Pausen nutzen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.03.2022 - 25.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Viele Schüler*innen der Herderschule wünschen sich in den Pausen mehr Möglichkeiten, in den Pause gemeinsam mit anderen aktiv zu werden.
Unsere Pausenkisten soll den Schüler*innen der Klassen 5-8 kreative Ideen geben, die Zeit zwischen den Schulstunden mit Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen zu nutzen.
Jede Klasse soll eine Kiste erhalten, aus der sich die Schüler*innen zu Beginn der Pause Spiele nehmen und diese in eigener Verantwortung bis zum Ende der Pause nutzen können.
Die Kisten werden in Zusammenarbeit mit dem Lüneburger Spieleladen FIPS befüllt.
Ziel des Projekts ist die Schaffung von gemeinsamen Spielgelegenheiten für die Schüler*innen der Klassen 5-8 in den Pausen.
Sie ermöglichen den Schüler*innen ihre Pausen in Gemeinschaft aktiv zu nutzen und sie sinnvoll zu beschäftigen.
Das Geld wird in Spielgeräte investiert, die in Zusammenarbeit mit dem Lüneburger Spieleladen FIPS angeschafft werden.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, können weitere oder hochwertigere Spiele in die Pausenkisten wandern.
Auch könnte eine weitere Kiste in das Selbstlernzentrum gestellt werden, um den Schüler*innen auch in den Freistunden Spiele leihen zu können.
Das Projekt wird vom Verein der Eltern und Freunde verantwortet. Der Projektleiter ist J. Buß. Er ist Lehrer an der Herderschule und Mitglied der Schulentwicklungsgruppe (SEG). Die Idee zu dem Projekt kam der SEG im Rahmen einer Umfrage unter den Schüler*innen, in der diese Wünsche bzgl. aktiver Pausen nennen konnten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.