Über das Projekt
Die Passionspiele Eppertshausen möchten Ihre Tradition in Zukunft fortführen und damit auch junge Menschen begeistern. Für die nächste Aufführung in 2021 werden dringend Gelder für die Verbesserung der Bühnenausstattung und für die Kulissen benötigt.
Helfen Sie mit, dass einer der wenigen "nicht sportlichen" Vereine mit Jugendnachwuchs weiter wachsen kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.07.2018 - 03.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Das erste Passionsspiel wurde bereits 1933 in Eppertshausen aufgeführt. Seit 2006 finden die Spiele alle drei Jahre statt. Diese Tradition ist mittlerweile zu einem Ereignis mit großer Bedeutung für Eppertshausen geworden. Die Schauspieler/innen sind multikulturell und aus verschiedenen Glaubensrichtungen und Weltanschauungen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
Für die nächste Aufführung in 2021 werden Gelder für die
Verbesserung der Bühnenausstattung und die Kulissen benötigt –
nachdem in 2017 in die Kostüme investiert wurde. Insbesondere die
Akustik für das Publikum muss verbessert werden, daher sollen alle
50 Sprechrollen mit Mikrofonen (sogenannte "Headsets")
ausgestattet werden.
Auch wenn die Passionsspiele in Eppertshausen nur alle drei Jahre stattfinden, ist in der Zwischenzeit viel zu tun und auch zu investieren. Unterstützen Sie uns und machen Sie mit! Lassen Sie die Tradition weiterleben und helfen Sie mit die Jugend zu begeistern.
Unser Verein steht vor der großen Aufgabe in den Jahren ohne
Aufführung präsent zu sein und gleichzeitig das nächste
Passionsspiel zu planen und zu organisieren. Auch das Interesse und
insbesondere die Begeisterung der Jugend ist eine Herausforderung.
Die langjährige Tradition soll weiterleben.
Zur Verbesserung der allgemeinen Gestik und sprachlichen
Ausdrucksweise bei unseren Jungdarstellern sollen Workshops und
gemeinsame Proben mit anderen Passionsgruppen stattfinden.
Die langjährige Tradition der Passionsspiele in Eppertshausen soll weiterleben und insbesondere der Nachwuchs soll an diese Leidenschaft herangeführt werden. Damit das Ereignis auch weiterhin eine große Bedeutung für unseren Heimatort behält und der überregionale Bekanntheitsgrad weiter ausgebaut werden kann.
Zur Verbesserung der Kulissen sollen neue Hintergrund-Folien erworben werden, um das Spielgelände klarer zu gestalten und zu definieren. Eine klare Gelände-Übersicht trägt nicht nur zu einem verbesserten Spiel durch weniger Ablenkungen im Hintergrund bei, sondern erhöht die optische Attraktivität des Spiels. Die Optik ist ein wichtiger Faktor für die Zuschauer und auch für das Heranziehen von potenziellem Nachwuchs.
Die Akustik für das Publikum gilt es ebenso zu verbessern, daher sollen alle 50 Sprechrollen mit Mikrofonen (Headsets) ausgestattet werden, damit die Akteure besser verstanden werden.
Des Weiteren sind Workshops und gemeinsame Proben mit anderen
Passionsgruppen, zur Verbesserung der allgemeinen Gestik und
sprachlichen Ausdrucksweise bei unseren Jungdarstellern,
geplant.
Darüberhinaus soll dem Nachwuchs die Teilnahme am
Europassion-Kongress 2019 in Frankreich ermöglicht werden.
Der gemeinnützige Verein "Passionsspiele Eppertshausen e. V." wurde 2009 gegründet. Im Juni 2013 wurden wir in den europäischen Dachverband EUROPASSION aufgenommen – mit 80 Passionsspielorten in 16 Ländern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.