Über das Projekt
Drei FSJler der weltweit engagierten Organisation PAIS werden von christlichen Gemeinden (LKG, FEG) in Erfurt angestellt um schwerpunktmäßig in drei Schulen sozial-diakonisch tätig zu sein, sowie in den Gemeinden im Jugendbereich unterstützend mitzuarbeiten. Unsere Motivation für den Einsatz an Schulen ist der diakonische Gedanke, als Christen in unsere Gesellschaft hineinzuwirken, Heranwachsende in ihrer Persönlichkeitsbildung zu fördern und sie im schulischen Umfeld konkret zu unterstützen.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2017 - 17.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2017/2018
Wir haben im laufenden Schuljahr bereits FSJler angestellt und
sehr positive Erfahrungen gemacht. Es bestehen gute Kontakte zu
drei Erfurter Schulen. Daran möchten wir anknüpfen und diese
Arbeit fortführen. Bisher wurden folgende Angebote als
Unterstützung in den Schulen umgesetzt:
Hausaufgabenbetreuung, Religionsunterricht unter Aufsicht,
Koch - AG und Projektwoche unter dem Motto: "Alles hat seine Zeit",
Gesprächs- und Hilfsangebote für SchülerInnen in einer
„Teestube“, "Du bist geliebt"-Aktionswochen, Mentoring
einzelner Jugendlicher (Programm von Pais), Bibelstudienkreis
Zielgruppe: Teens und Jugendliche in Schule und Gemeinden
Ziele: Persönlichkeitsförderung durch Mentoring (leitet an, sich
seiner Stärken und Schwächen bewusst zu werden und fordert
heraus, eigene Grenzen auszuweiten), Wertevermittlung, Schule im
sozialen/diakonischen Sinne zu unterstützen, christliche Botschaft
verständlich und lebensnah vermitteln sowie erlebbar machen, junge
Menschen befähigen ihren Glauben gut und transparent zu
vertreten
Das Jugendalter ist eine Zeit der Veränderung, des Wandels, der
Reifung, die Krisen und Chancen bietet und temperaments- und
typbedingt sehr unterschiedlich verläuft. Umbruchphasen im Leben
sind immer Zeiten besonderer Vulnerabilität, in denen die Gefahr
für problematische Entwicklungen verschiedenster Art besonders
groß ist.
Als Eltern und auch aus beruflichen Zusammenhängen kennen wir die
personellen Begrenzungen und Schwierigkeiten, die bei allem
Engagement der LehrerInnen an Schulen teilweise herrschen, und
möchten daher dort gerne gerade für diese Altersgruppe Hilfe
anbieten (unter Respektierung der weltanschauliche Neutralität der
Schulen). Da sich beide Gemeinden ausschließlich aus Spenden
finanzieren, stellt die Beschäftigung der drei FSJler eine
finanzielle Herausforderung dar, bei der wir auf Unterstützung
angewiesen sind.
Wir werden für das Schuljahr 2017/2018 wieder drei FSJler beschäftigen und die Zusammenarbeit mit den Schulen fortführen. Sollten mehr Spenden als veranschlagt zusammen kommen, werden wir das Geld für weitere Maßnahmen innerhalb unseres Projektes verwenden.
Wir als Landeskirchliche Gemeinschaft Erfurt
(www.lkg-erfurt.de), unser Dachverband Thüringer Gemeinschaftsbund
(https://t-gb.de/), die Freie Evangelische Gemeinde Erfurt
(www.feg-erfurt.de)
sowie die weltweite christliche Organisation PAIS
(www.paismovement.com/de/)
Projekt-ID: 7017
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.