Über das Projekt
Wir benötigen, um weiterhin ALLEN Kindern und Jugendlichen unserer Ferien- und Freizeitmaßnahmen gerecht zu werden einen neuen Bus, welcher uns sicher von Köln ins Umland bringt. Gerade für die Versorgungsfahrten, Transportfahrten und Ausflüge wird der Transporter benötigt. Ein weiteres Einsatzfeld erhält der Bus an unseren Schulstandorten, welche wir im Mittagsbereich bespielen. Spiele, Material, Verpflegung und Menschen müssen auch hier bewegt werden um schöne Erlebnisse zu schaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.10.2021 - 30.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2021
Für die Anschaffung des Busses brauchen wir DEINE Unterstützung! Wir bringen euch raus von zuhause oder sogar aus Köln. Gerade um ALLEN Kölner Kindern und Jugendlichen ein attraktives Angebot bieten zu können, benötigen wir das Pänzmobil 2021. Von der Versorgung und Aktionen in der Schulbetreuung und der Mittagsversorgung bis hin zu den Eifel Kids und den Kinderstädten.
Ein Fahrzeug bedeutet für uns und unsere Teilnehmer:
Fahrten wie:
• Transport von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
• Einkauf Schülerfirmen und Mittagsversorgung (Montessori
Gymnasium, Realschule am Rhein, Hansagymnasium, Realschule im
Hasenthal, GSRS, Erftgymnasium, Zonser Schlossgeister,
Schillergymnasium,
• zu Ferienaktionen (z.B. MiniNippes, Kidshausen, Klein Hürth,
Kinderstadt Karthause , Natur Pur, Liebe deine Stadt...)
• zu Freizeiten - Nutzen für über 1000 Jugendliche pro Jahr
(z.B. KölnerCamp Sardinien, Eifelkids, Segeln in
Holland)
• Jugendleiterschulungen
• Materialtransporte
• Transport von sozialbenachteiligten Jugendlichen
• Fahrten mit Jugendlichen bei Veranstaltungen der ev.
Jugend
• u.v.m.
durchführen zu können.
Der Bus befördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für
gemeinsame soziale Projekte. Dabei ist uns wichtig, dass sich
unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert. In
Der Evangelischen Jugendarbeit wird Bildungsarbeit als Toleranz
fördernd angesehen. Alle sind Willkommen unabhängig von
Nationalität und Religion. Genau dafür sollen die Plätze im Bus
genutzt werden! Steigt mit ein!
Ein großflächiges Angebot für Kinder und Jugendliche aller
Altersstufen anzubieten und das in Wohnort nähe um allen die
Teilnahme zu ermöglichen. Oder den Einstieg in ein fernes
Abenteuer, durch den Bus erleichtern.
Besonders freuen wir uns darüber, dass viele Jugendliche und junge
Erwachsene, die in ihrer Kindheit und Jugend an unseren Aktionen
teilgenommen haben, sich später noch für unsere Arbeit
interessieren und (als Leiter, Betreuer) engagieren.
Wir sind voll inklusiv und alle unsere Angebote gelten für Kinder
und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen. Auch
um die Teilnahme aller Kinder an den Aktionen unseres Vereins zu
gewährleisten ist ein eigener Bus unabdingbar, weil dieser schnell
und unbürokratisch jederzeit und überall in Köln einsatzbereit
ist.
Wenn die Finanzierung erfolgreich ist, haben wir die notwendigen Mittel zusammen, um den Bus - das Pänz-Mobil 2021 - anzuschaffen. Das Spendenziel liegt zwar bei 7.500 Euro. Natürlich ist so ein Auto teurer und wir brauchen knapp 30.000 Euro. Aber um den wichtigen Startanteil finanzieren zu können brauchen wir 7.500 Euro. Wenn das Spendenziel erreicht ist, kann trotzdem weiter gespendet werden und es unterstützt auch weiterhin das Projekt. Erreicht man das Spendenziel hier nicht verfallen alle spenden und werden zurück überweisen. Deswegen haben wir ein niedrigeres Ziel.
Hinter dem Projekt steht die ev-angel-isch gGmbH. Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe realisiert die ev-angel-isch gGmbH viele Angebote und Projekte, die speziell auf die Bedürfnisse der Kölner Kinder und Jugendlichen zugeschnitten sind - inklusiv, für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, egal welcher Nationalität, Hautfarbe.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.