Über das Projekt
Wir sammeln Spenden für ein Fahrzeug um einen Begleitdienst/Fahrservice für Senioren „auf 4 Räder“ zu stellen.
Um diesen ins Rollen zu bringen, benötigen wir ein fünftüriges Fahrzeug, in das die Seniorinnen und Senioren bequem und ohne viel Mühe einsteigen können. Ebenso sollte es über einen größeren Kofferraum verfügen, in dem auch ein Rollator oder Rollstuhl seinen Platz findet.
Seniorengerecht halt.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.12.2015 - 31.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- 1-2 Monate
Unser Projekt heißt „PAcKT an“ und ist vornehmlich in den Mindener Stadtteilen Bärenkämpen, Rechtes Weserufer und Königstor aktiv. Innerhalb dieses Projektes unterstützen wir diverse gemeinnützige Institutionen dieser Stadtteile. Nähere Informationen zu „PAcKT an“ finden Sie auf unserer Homepage
Während unserer Tätigkeiten im Projekt „PAcKT an“ haben
wir bemerkt, dass bei vielen älteren Menschen der alltägliche
Aktionsradius eingeschränkt ist.
Bestätigung fanden wir in Gesprächen mit Senioren des
Aktivitätszentrums Alten-Dorf und den Leiterinnen einiger
Familienzentren. Alltägliche Dinge wie Einkaufen, ein Besuch beim
Arzt oder Physiotherapeuten, ein Behördengang oder andere
„banale“ Kleinigkeiten scheitern oft an der nicht vorhandenen
Mobilität. Genau hier wollen wir ansetzten und es älteren
Menschen ermöglichen weiterhin unkompliziert und flexibel am
sozialen Leben teilzunehmen.
Unser Ziel ist es, durch unseren Fahr-und Begleitdienst für
Senioren die Teilhabe am sozialen Leben zu verbessern und dadurch
für deutlich mehr Lebensqualität im Alltag zu sorgen.
Unsere Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die sich
Mobilität vielleicht nicht immer finanziell leisten können,
Schwierigkeiten haben nach Hilfe zu Fragen oder sich ganz einfach
eine Unterstützung bei Erledigungen und Unternehmungen
wünschen.
Gemeinsam mit dem Aktivitätszentrum Alten-Dorf sollen ältere
Menschen dazu ermutigt werden, aktiv zu bleiben oder es wieder zu
werden, Kontakte neu zu knüpfen, aufrechtzuerhalten und an
gemeinsamen Unternehmungen teilzunehmen.
Der demographische Wandel innerhalb der Bevölkerung wird immer
deutlicher. Durch die Medien und eigene Erfahrungen sehen und
erleben wir, dass die Zahl der Senioren stetig ansteigt. Das Bild
des einsam in der Wohnung sitzenden älteren Menschen entspricht
leider oft der Realität und geistert wahrscheinlich auch immer mal
wieder der etwas jüngeren Generation durch den Kopf.
Um dieser Vereinsamung aktiv entgegenzuwirken benötigen viele
Senioren Hilfe. Der soziale Kontakt, der persönliche Austausch und
das Gefühl, den Alltag größtenteils noch selbst zu bewältigen,
sind wesentliche Bestandteile einer positiven
Lebenseinstellung.
Was also können WIR gemeinsam dafür tun?
WIR können bestimmt nicht die Welt retten! Aber SIE können mit Ihrer Spende den Fahr-und Begleitdienst des Projektes „PAcKT an“ unterstützen und damit Senioren in Minden die Teilhabe am aktiven und gesellschaftlichen Leben weiterhin ermöglichen.
Nach dem Motto:
Was ein paar nicht schaffen, schaffen viele!
Mit dem eingenommenen Geld soll ein gebrauchtes Fahrzeug angeschafft und der Unterhalt, wie Versicherung und KFZ-Steuer für die nächsten Jahre finanziert werden.
Träger des Projektes „PAcKT an“ sind die Arbeiterwohlfahrt
und Fach-Werk e.V. in Minden. Das Projekt “PAcKT an“ wird
gefördert durch den Kreis Minden-Lübbecke und koordiniert durch
das
ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
von PAcKT an
Schwarzer Weg 8
32423 Minden
Deutschland
Fach-Werk e.V.
Schwarzer Weg 8
32423 Minden
Deutschland
vertreten durch den Vorstand bestehend aus
Jaqueline Lauf
Elke Büsching
Wolfgang Filbert
Geschäftsführer
Reinhold Sander
Gemäß §26 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) wird der Fach-Werk e.V. durch den Vorstand gesetzlich vertreten.
Der Geschäftsführer ist befugt Fach-Werk e.V. allein zu vertreten, sofern er im Rahmen der ihm zuerkannten Tätigkeiten handelt. Für die rechtswirksame Verpflichtung genügt in solch einem Falle seine Unterschrift. Er ist besonderer Vertreter gemäß §30 BGB.
Telefon: 0571-3870440
Telefax:: 0571-3870455
E-Mail: info@fach-werk-minden.de
USt-IdNr.: DE 126019223
eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Bad Oeynhausen Vereinsregisternummer VR 827
Rechtliche Hinweise zur Webseite
Alle Texte, Bilder und weiter hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters, soweit nicht Urheberrechte Dritter bestehen. In jedem Fall ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ausschließlich im Falle einer widerruflichen und nicht übertragbaren Zustimmung des Anbieters gestattet.
Für alle mittels Querverweis (Link) verbundenen Webinhalte übernimmt der Anbieter keine Verantwortung, da es sich hierbei nicht um eigene Inhalte handelt. Die verlinkten Seiten wurden auf rechtswidrige Inhalte überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren solche nicht erkennbar. Verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten ist deren Betreiber. Der Anbieter hat hierzu keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung wird der entsprechende Link jedoch umgehend entfernt.