Über das Projekt
Der gemeinnützige Verein „das otto | Der Kreativraum in Neuburg e.V.“ gestaltet seine Zukunft und richtet seinen Veranstaltungsraum für Vorträge, Diskussionsrunden und Begegnungsmöglichkeiten ein. Dies umfasst Möbel, Technik- und Moderationsausstattung, die wir dringend brauchen um das "otto“ mit Leben zu füllen!
- Finanzierungszeitraum:
- 16.06.2021 - 23.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 2021
Das "otto“ ist ein gemeinnütziger Verein mit seinem Treffpunkt in der Innenstadt von Neuburg (Schmidstraße 113, ehemals Donaukurier). Im Erdgeschoss richten wir einen Veranstaltungs- und Begegnungsraum für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuburg und der Region ein. Ergänzt wird der Treffpunkt im 1. OG durch einen Coworking-Space, der nicht Teil dieses Projektes ist.
Das Erdgeschoss soll für Seminare, Schulungen, Vorträge und sonstige Events genutzt werden können. Um uns mit den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels zeitgemäß auseinandersetzen zu können, benötigen wir Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände wie Stühle, Moderations- und Präsentationstechnik etc.
Es gilt eine innovative und kommunikative Atmosphäre zu schaffen um unterschiedlichste Meeting-Formate anbieten und durchführen zu können.
In den Räumen des "otto" finden regelmäßige Veranstaltungen, Bildungs- und Mitmachangebote für Bürger, Unternehmer, Handwerker und Selbständige sowie Studenten und Gründer statt. Wir wollen gemeinsam diskutieren und uns über unsere eigenen Erfahrungen mit den digitalen Möglichkeiten austauschen; zudem wollen wir die digitalen Bedarfe und Angebote der Region besser zusammenzubringen.
Konkret wollen wir Veranstaltungen anbieten, die sich u.a. mit der Zukunft der Arbeit, digitalen Geschäftsmodellen aber auch mit den Chancen der Digitalisierung für das bürgerschaftliche Engagement auseinandersetzen (siehe auch https://www.das-otto-neuburg.de/Leistungen/).
Darüber hinaus wollen wir eine Startup- und Gründerkultur unterstützen und somit den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt und der Region stärken.
Wir gemeinsam gestalten unsere Zukunft für uns und für unsere
Kinder. Mit diesem Ort wollen wir einen Raum bieten, an dem die
wirtschaftlichen und sozialen Potentiale der Digitalisierung
ausgelotet und ausprobiert werden können. Unser Ziel ist es Nutzen
zu schaffen zum Wohle der Bürger und der Stadt sowie der Region.
Wir wollen, dass Unternehmen, Gruppen und Einzelpersonen von den
digitalen Möglichkeiten profitieren und ihr Wissen darüber
erweitern. Das "otto“ füllt mit seinen Angeboten eine
Lücke; diese stehen allen Interessierten kostenlos oder gegen eine
geringe Teilnahmegebühr zur Verfügung.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, einen Raum zu schaffen, wo
wir gemeinsam Bilder von unserer - digitalen - Zukunft zu
entwickeln um diese gemeinsam zu gestalten. Damit hoffen wir eine
echte Bereicherung für das öffentliche Leben in Neuburg und der
Region zu sein.
Das Geld fließt in die Innenausstattung des Erdgeschosses. Wir brauchen Stühle, Moderations- und Präsentationstechnik, Trennwände, ein Rednerpult und vieles mehr.
Das "otto" ist ein junger, seit März 2021 eingetragener gemeinnütziger Verein von engagierten Neuburgern. Wir kommen aus unterschiedlichsten Berufen und Branchen und erleben alle, wie die Digitalisierung unser aller Leben und Arbeitsumfeld in rasender Geschwindigkeit verändert.
(siehe auch https://www.das-otto-neuburg.de/Ueber-uns/)
Wir laden alle ein, Mitglied des "otto" zu werden, die eine ähnliche Beobachtung machen und sich mit den Veränderungen, den damit verbundenen Chancen und Risiken konstruktiv mit anderen austauschen wollen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.