Die OTB Summer League verfolgt mehrere zentrale Ziele:
Förderung des Gemeinschaftsgefühls: Durch die Bildung von
Mixed-Teams aus Jugend-, Herren- und Damenmannschaften wird der
Zusammenhalt innerhalb der Basketball-Community in Oldenburg
gestärkt. Spieler unterschiedlichen Alters und Leistungsniveaus
kommen zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu
wachsen.
Sichtbarkeit des Basketballsports: Mit öffentlichen,
kostenfreien Spielen in der Haarenuferhalle soll das Interesse am
Basketball in der Region gesteigert werden. Die Summer League
bietet eine Plattform, um den Sport auch über den regulären
Spielbetrieb hinaus sichtbar zu machen.
Stärkung des Zusammenhalts zwischen Männer- und
Frauenabteilung: Indem Männer und Frauen gemeinsam in Mixed-Teams
spielen, wird der Zusammenhalt zwischen den Geschlechtern innerhalb
der Basketballabteilung gefördert. Diese Integration trägt zu
einem besseren Verständnis und einer stärkeren Zusammenarbeit
bei.
Ehrenamtliche Unterstützung und Förderung: Die Organisation des
Turniers fördert eigenverantwortliches Engagement der Mitglieder
im Bereich Schiedsrichterwesen, Kampfgericht und Trainerwesen. Dies
entlastet die ehrenamtlichen Helfer im Verein und stärkt das
Ehrenamt.
Wertschätzung und Motivation der Spieler: Durch besondere
Auszeichnungen wie die "Starting Five der Woche" auf
Instagram und den Most Valuable Player (MVP) Award werden besonders
faire und erfolgreiche Sportler geehrt. Dies motiviert alle
Teilnehmer, ihr Bestes zu geben, und fördert einen sportlichen und
respektvollen Umgang miteinander.
Zielgruppe der OTB Summer League
Die OTB Summer League richtet sich an verschiedene Zielgruppen:
Vereinsmitglieder: Spieler aus den U18-, Herren- und
Damenmannschaften des OTB, die die Möglichkeit erhalten, in einem
neuen, spannenden Format zu spielen und sich
weiterzuentwickeln.
Basketball-Interessierte: Menschen aus der Region, die sich für
Basketball begeistern und die Spiele kostenfrei besuchen möchten,
um spannende Matches zu erleben und die lokale Basketball-Community
zu unterstützen.
Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder: Personen, die sich im
Verein engagieren und durch die Summer League eine wertvolle
Unterstützung erfahren. Dies umfasst Schiedsrichter, Kampfgericht
und Trainer, die durch das Projekt entlastet werden.
Unternehmen und Sponsoren: Firmen, die den Basketballsport in
der Region fördern möchten und durch ein Sponsoring die
Möglichkeit erhalten, sich positiv zu präsentieren und
gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Sports zu
leisten.
Durch diese breite Zielgruppe fördert die OTB Summer League
nicht nur den Basketballsport, sondern auch den gesellschaftlichen
Zusammenhalt in der Region Oldenburg.