Über das Projekt
Die Cheerleader "Dragon Flames" starten für Deutschland bei der Weltmeisterschaft der International Cheer Union (ICU) in Orlando/Florida im April 2019. Der Weg dorthin führte über Qualifikationen in mehreren Wettbewerben, forderte außerordentliche Disziplin und Teamgeist und kostete natürlich viel Trainingsschweiß. Jetzt kostet der Abschluß des Projektes "Orlando2019" auch noch viel Geld. Toll, wenn dieses Crowdfunding-Projekt der VR-Bank unsere Finanzierungslücke schließen könnte.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.12.2018 - 13.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- März 2019
Tanzmädchen Dragon Flames für Weltmeisterschaft
qualifiziert
Jubel in Erkrath und in Unterbach: Die Mädchen des Turnvereins 05
Unterbach sind für die ICU World qualifiziert: Die
Weltmeisterschaft der International Cheer Union findet vom 24. bis
27. April 2019 in Orlando statt. Doch jetzt stellt sich die Frage:
Wie kommen wir dahin?
18 Tanzmädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren sowie zwei
Trainerinnen über neun Stunden Flugstrecke und sieben Tage
Unterbringung; das ist die finanzielle Herausforderung; 20 Personen
á 2.000 Euro. „Bis jetzt haben wir knapp 18.000 Euro
zusammen“, sagt Sina Schultz, die Cheerleader-Chefin des TV05:
„D.h: Wir haben noch eine Finanzierungslücke von etwa 22.000
Euro. Wir sind megafroh, dass wir hier die Möglichkeit haben, uns
an Sie zu wenden: Lassen Sie uns mit Ihrer Spende für das
Crowdfunding der VR-Bank nach Florida fliegen. Und wir bringen
Ihnen den WM-Titel nach Hause."
Zunächst wollen wir natürlich mal den WM-Titel holen. Dann wollen wir die Sportart "Cheerleading" noch populärer machen. Besonders sportliche Aktivitäten sind für Jugendliche in Zeiten von Ganztagsschulen und digitalen Medien ein wichtiger Ausgleich und unterstützen ein gesundes Leben. Der TV 05 Unterbach bietet aktuell schon an sieben Terminen pro Woche Möglichkeiten, die Tanzrichtung "Cheerleading" zu trainieren - für Mädchen und Frauen im Alter von 4 bis mehr als 44 Jahren. Neuerdings ist Cheerleading sogar olympisch. Dank Ihrer heutigen Unterstützung können wir dann 2024 vielleicht zur Olympiade nach Paris.
Es geht erstens darum, den Sportlerinnen dieser bislang wenig beachteten Randsportart die vielleicht einzigartige Chance zu ermöglichen, an der Weltmeisterschaft teil zu nehmen und für ihre Sportart zu werben. Zweitens geht es darum, vielleicht Freundschaften zu schließen; z.B. mit Mannschaften aus Kolumbien oder aus der Mongolei.
Die hohe Startgebühr für die Dragon Flames und für ihre beiden Trainerinnen haben wir bereits bezahlt. Jetzt geht es darum, die Kosten für Flüge, Verpflegung und Unterbringung zusammenzubringen.
Hinter dem Projekt steht der Turnverein 1905 Unterbach e.V., Abteilung Cheerleading, Sina Schultz, info@tvunterbach.de, www.dragongirls-cheerleading.de.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.