Über das Projekt
Die Sanierung der Orgel in der Stiftskirche Bad Boll ist überfällig!
Um die Orgel zu erhalten, ist eigentlich alle 20 Jahre eine Sanierung vorzunehmen. Die letzte liegt bereits 26 Jahre zurück. In unserer Kirche finden nicht nur Gottesdienste, sondern auch Orgelmatinéen und Konzerte mit Orgel statt. Es ist also nötig, unsere Orgel zu erhalten. Und wenn nun die Orgel gründlich gereinigt und dazu demontiert werden muss, ist dies der beste Zeitpunkt, auch klangliche Verbesserungen durchzuführen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.07.2020 - 28.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2021
Die Orgel soll gereinigt werden und eine deutliche Klangerweiterung bekommen, um sie zu erhalten und ihren Klang zu verbessern.
Das Ziel ist, Gottesdienste weiterhin mit der „Königin der
Instrumente“ erbaulich zu gestalten und dass Orgelmatinéen und
Kirchenkonzerte auf hohem Niveau für Bad Boll möglich
bleiben.
Zur Zielgruppe gehören alle an der Kirchenmusik Interessierten und
die, denen die romanische Stiftskirche als Ort für Konzerte am
Herzen liegt.
Sie unterstützen mit Ihrer Spende nicht nur den Erhalt und die Klangerweiterung der Orgel, sondern leisten damit einen wichtigen Beitrag für das kulturelle Leben in Bad Boll.
Die Orgel soll gereinigt werden und wir wollen bei dieser Gelegenheit der Möglichkeit Rechnung tragen, eine breitere Orgelliteratur adäquat und in profunderem Ton wiedergeben zu können. Hierfür ist unter anderem ein Fagott 16‘ im Bass sowie eine Trompete 8‘ im Hauptwerk unverzichtbar. Es gibt weitere Wünsche, wie eine Flöte 8‘, die einzubauen für das Klangbild der Orgel sehr sinnvoll wäre.
Pfarrer Tobias Schart und Organist Michael Vollmer zusammen mit dem Kirchengemeinderat der Ev. Kirchengemeinde Bad Boll sowie Bürgermeister Hans-Rudi Bührle zusammen mit dem Stiftungsrat der Berta-Stiftung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.