Über das Projekt
Die Königin der Instrumente soll wieder klingen!
Im Rahmen der Renovierung der Christuskirche in Kehl sind wir bestrebt, die Steinmeyer-Orgel, wieder zum Klingen zu bringen, nachdem sie seit Jahren nicht mehr spielbar ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.04.2016 - 05.07.2016
- Realisierungszeitraum:
- 100
Im Rahmen der Renovierung der Christuskirche in Kehl sind wir
bestrebt, auch die aus 25 Registern bestehende Steinmeyer-Orgel,
die 1951nach dem System der elektro-pneumatischen Taschenladen
gebaut wurde, wieder zum Klingen zu bringen, nachdem sie seit
Jahren leider nicht mehr spielbar ist.
Die Arbeiten an der Orgel werden mehrere Monate in Anspruch nehmen,
da sowohl die Elekrik, als auch die Spieltraktur und die Pfeifen
ausgebaut und renoviert werden.
Ausgehend von der guten Substanz, liegt uns die Renovierung der
Orgel sehr am Herzen, weil Orgelmusik wie selbstverständlich zum
Gottesdienst und zum kirchlichen Leben dazugehört. Die Substanz
der Orgel ist gut und soll unbedingt erhalten werden.
Alle, denen gottesdienstliche und konzertante Musik am Herzen liegt
können dieses Projekt mittragen und unterstützen.
Die Orgelmusik ist wesentlicher Bestandteil der Verkündigung
und des kirchlichen Lebens. Es wäre schön, wenn in der
renovierten Kirche auch die Königin der Instrumente wieder in
neuem Glanz erstrahlt und mit ihren Klängen Gottesdienste,
Kasualien und Konzerte wesentlich mitgestaltet und trägt.
Um dies zu ermöglichen sind wir auf ihre Spenden angewiesen.
Die Spenden, die wir erbeten tragen ausschließlich zur
Finanzierung der Renovierungskosten bei. Wir sind zur Finanzierung
auf Spenden angewiesen, denn ohne Ihre Unterstützung kann das
Projekt nicht realisiert werden. Herzlichen Dank für ihre
Mithilfe.
Die Gesamtkosten der Renovierung belaufen sich auf 57.506,75 €.
Die Ev. Landeskirche in Baden bezuschusst die Renovierung, so dass
für die Kirchengemeinde ein Eigenanteil von 22.684,38 € bleibt.
Um dieses Ziel zu erreichen werden wir auch noch andere Sponsoren
ansprechen.
Die Kirchengemeinde Kehl vertreten durch den Kirchengemeinderat und das Kantorat Kehl sind Träger des Projektes und unterstützen es.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.