Über das Projekt
Der Musikverein Hadamar Stadt und Land e.V. hat es durch seine erfolgreiche Jugendarbeit und Nachwuchsförderung der letzten Jahre geschafft, viele junge Musiker und Musikerinnen für das gemeinsame Musizieren zu begeistern. Nun wollen wir die Orchesterausstattung – insbesondere im Bereich des Schlagwerkes – für unsere knapp 100 Kinder und Jugendlichen erweitern, um die Ausbildungsmöglichkeiten und die musikalische Qualität aller Orchester des Vereins zu verbessern.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.02.2021 - 15.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- 15.02.- 15.05.2021
Die Jugendabteilung des Musikvereins Hadamar Stadt und Land e.V. gliedert sich in die Bereiche der Musikalischen Früherziehung, der Blockflötenausbildung sowie der Instrumentalausbildung. Das Herzstück unserer Musikjugend bilden das Ausbildungs- und das Jugendorchester zur optimalen Förderung des Orchesterspiels. Die Kinder werden im Ausbildungsorchester durch individuell arrangierte Noten an das Spielen im Orchesterverband herangeführt. Im Jugendorchester finden alle eine musikalische Heimat, die im Instrumentalspiel schon weiter vorangeschritten sind. Die beiden Orchester bieten Raum für kollektive und individuelle Entwicklung der jungen Musiker, verbessern die Freude am Musizieren und das Erleben der Orchestergemeinschaft. Sie fördern gerade in diesen schweren Zeiten den sozialen Zusammenhalt und dienen als Plattform für Auftritte im Orchesterverband. Zur Zeit befinden sich etwa 100 Kinder und Jugendliche in der musikalischen Ausbildung.
Die musikalische, soziale und auch individuelle Entwicklung und Förderung seiner jungen Musikerinnen und Musiker ist dem Verein eine Herzensangelegenheit!
Ziel ist es, mit Hilfe der gesammelten Spenden die Orchesterausstattung – insbesondere im Bereich des Schlagwerkes – zu erweitern. Gerade das Schlagwerk ist ein solch umfangreiches Instrument, dass es für die Instrumentalschüler (finanziell und aus Platzgründen) meistens nicht möglich ist, die entsprechenden Instrumente privat anzuschaffen. Der Musikverein möchte die Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich unterstützen und ihre optimale und vielfältige Ausbildung weiter vorantreiben. Gleichzeitig ermöglicht diese Erweiterung des Vereinsinstrumentariums eine Weiterentwicklung im qualitativen Bereich der symphonischen Blasmusik.
Der Musikverein Hadamar Stadt und Land e.V. steht mit seinen vielfältigen musikalischen Aktivitäten für die Förderung des kulturellen Lebens im Hadamarer Land und darüber hinaus. Durch seine Orchester, angefangen beim großen Blasorchester über das Jugend- und Ausbildungsorchester, die Blockflötengruppen und die musikalische Früherziehung, bietet der Verein ein außergewöhnliches musikalisches Angebot. Bei zwei eigenen Konzertveranstaltungen im Jahr begeistern die Ensembles des Vereins das Publikum durch musikalische Qualität und je ein neu einstudiertes Programm.
Natürlich hat die Corona-Pandemie auch unseren Verein besonders in finanzieller Hinsicht hart getroffen. Trotzdem wollen wir – sobald es wieder gestattet wird – den erfolgreichen Weg unseres gemeinsamen Hobbys weitergehen und uns musikalisch weiterentwickeln. Dies muss jedoch finanziell gestemmt werden, auch im Hinblick auf weitere Einnahmeausfälle durch die Corona-Pandemie.
Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
Die gesamte Spendensumme wird zur Erweiterung der
Orchesterausstattung verwendet.
Sollte mehr Geld eingenommen werden, kommt dieses ausschließlich
der Jugendabteilung zu Gute.
Unsere konkreten Vorhaben:
- Anschaffung eines Glockenspiels
- Vervollständigung des Paukensatzes
Das Projekt wird von allen Mitgliedern des Musikvereins unterstützt.
Der Vorstand des Vereins hat in Person der 1. Vorsitzenden Tanja Heuser die Projektleitung übernommen. Professionelle Unterstützung wird durch unsere musikalischen Leiter sichergestellt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.