Bei unserem Projekt geht es um die Unterstützung der
Oldiescheune der Freiwilligen Feuerwehr Hilter. Konkret geht es um
die dringend notwendige sicherheitstechnische Instandsetzung der
Fahrzeuge wie zum Beispiel die Erneuerung der Bremsen, sowie der
Kupplung und des Getriebes. Die Oldiescheune hat es sich zur
Aufgabe gemacht, historische Feuerwehrfahrzeuge und
Feuerwehrtechnik zu erhalten, zu restaurieren und der
Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Aktuell sind hier eine Opel Blitz Drehleiter aus dem Jahr 1959, ein
LF8, ein BMW Motorrad und eine Tragkraftspritze aus dem Jahr 1912
beheimatet.
Unser Ziel ist es, die Geschichte der Feuerwehr Hilter lebendig zu
halten und die technischen Entwicklungen vergangener Jahrzehnte
anschaulich darzustellen. Dazu werden die Fahrzeuge regelmäßig
bewegt, sie sind am alljährlichen Ockermarkt ausgestellt oder
dienen auch mal als Transportmittel bei besonderen Anlässen. Die
historischen Fahrzeuge und Gerätschaften werden mit viel
Leidenschaft und handwerklichem Geschick gepflegt, instandgehalten
und restauriert.