Die "Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen" (OJWO) ist
ein gemeinnütziger Verein, der sich in einer älteren
Industriehalle im Ortsteil Flehingen befindet. Hier wird Kindern
und Jugendlichen jeden Samstag die Möglichkeit geboten, unter
Anleitung an eigenen oder gemeinsamen Projekten zu arbeiten. Der
Vereinsgedanke ist die Förderung von interessierten Kindern und
Jugendlichen auf dem Gebiet der Technik, Naturwissenschaft,
Naturschutz und Kunst, hauptsächlich durch Senioren.
Dabei werden auch regelmäßig Workshops veranstaltet, die als
geführte Veranstaltungen zu wechselnden Themen/Arbeiten von
Vereinsmitgliedern für Interessierte aus der Region angeboten
werden. Außerdem können Vereinsmitglieder in „offenen
Werkstattstunden“ die Möglichkeiten der Werkstatt unter der
Woche frei zu nutzen.
Unser Werkstattgebäude liegt mittlerweile in direkter
Nachbarschaft zum neuerrichteten Senioren-Wohnpark „Alte
Mühle“, wie auch zum historischen Gebäude der "Alten
Mühle", in dem der Förderverein „Mühlwerk Sinneswandel“
u.a. ein Café plant, das von Menschen mit Behinderung betrieben
werden wird.
Diese räumliche Nähe zu Senioren und Menschen mit Behinderung
kommt unserem Wunsch entgegen, mit unserem Angebot viele
verschiedene Akteure, wie Kinder, Jugendliche und Senioren, ganz
gleich ob mit oder ohne Behinderung, aber auch Betriebe, die
örtlichen Schulen und Vereine zusammenzubringen und miteinander zu
vernetzen. Die Kinder und Jugendlichen sollen hier praktische
Fähigkeiten erlernen, ihre Neugier geweckt, Talente erkannt und
die Konzentration gestärkt werden. Die Erwachsenen und Engagierten
profitieren wiederum durch mehr Vitalität und Lebensfreunde, mehr
Mobilität, das Auseinandersetzen mit neuen Technologien und neuen
Netzwerken. Handwerk und Gewerbe unterstützen die OJWO als
Sponsoren wiederum mit Sachspenden in Form von Maschinen,
Einrichtungen und sonstiger Ausrüstung. Im Gegenzug profitieren
wiederum diese Betriebe von der durch die Werkstatt in Theorie und
Praxis erbrachte Wertevermittlung und Kompetenzförderung der
Jugend.
Mit dem Bau von barrierefreien Sanitäranlagen wollen wir allen
Interessierten einen unkomplizierten Werkstattbesuch
ermöglichen.