Über das Projekt
#NürnbergDrückt ist ein Projekt des Nürnberger Notärzte eV und den Hilfsorganisationen. Ziel ist die Steigerung der sogenannten Laienreanimationsrate. Ein Herz-Kreislaufstillstand in Form des plötzlichen Herztodes ist eine der führenden Todesursachen. Schon nach 3-5 Minuten ohne Sauerstoff kommt es zu unwiederbringlichen Hirnschäden. Der Rettungsdienst trifft aber im Schnitt erst nach 8-10 Minuten ein und kommt oft zu spät. Nur durch die sofortige Herzdruckmassage kann das Leben gerettet werden
- Finanzierungszeitraum:
- 17.09.2018 - 16.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2025
Wir ermöglichen Schülern ein jährliches Traning in den
Basismaßnahmen der Herz-Lungenwiederbelebung ab der 7. Klasse.
Ziel ist die Etablierung des Curriculums in allen weiterführenden
Schulen in Nürnberg bis 2025. Wir bilden Lehrer aus und stellen
alle benötigten Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, damit die
teilnehmenden Schulen den Unterricht selbst durchführen
können.
Die Umsetzung erfolgt in mehreren Schritten.
In der ersten Startphase erfolgt die Gewinnung der Nürnberger
Schulen für das Projekt. Wir informieren die Bevölkerung und
führen diverse Aktionen an Schulen und in der Nürnberger
Innenstadt durch.
Steigerung der "Laienreanimationsrate" (besser
englischer Begriff: Bystander CPR) und damit höhere Rate an
erfolgreichen Wiederbelebungen nach Herz-Kreislaufstillstand.
Vorbild sind Länder wie Dänemark. Dort ist der Unterricht seit
2005 verpflichtender Teil des Lehrplans. Das führte zu einer
deutlichen Steigerung der Rate an durchgeführter Bystander CPR. Un
somit letztlich zur Rettung vieler Leben!
Zielgruppe sind alle Nürnberger Schüler ab der siebten
Klassenstufe. Über die Schüler werden auch die Eltern und
Familien informiert und erreicht.
Das Thema geht uns alle an! Der plötzliche Herztod ist eine der führenden Todesursachen in der westlichen Welt. Alle Möglichkeiten der modernen Rettungs- und Intensivmedizin helfen wenig, wenn es durch nicht durchgeführte sofortige Herz-Druckmassage zu einem ausgedehnten Hirnschaden kommt.
Ziel der Crowdfunding Aktion ist die erfolgreiche Finanzierung
der Startphase unseres Projektes. Dazu gehören Kick Off
Veranstaltungen in verschiedenen Nürnberger Schulen und
öffentlichkeitswirksame Aktionen in der Nürnberger Innenstadt im
Rahmen der Woche der Wiederbelebung (17.-23.09.2018) und des World
Restart A Heart Day (16.10.2018).
Finanziert werden die Anschaffung von Übungsphantomen zur
Ausbildung, die Ausarbeitung des Curriculums zur Lehrerausbildung
und außerdem verschiedene Medien, um über das Thema zu
informieren (T-Shirts, Flyer, Poster,...)
#NürnbergDrückt ist ein Projekt des Nürnberger Notärzte e.V.
in Zusammenarbeit mit den Jugendorganisationen der vier Nürnberger
Hilfsorganisationen:
- Malteserjugend
- Jugendrotkreuz
- Arbeiter-Samariter-Jugend
- Johanniterjugend
Das Projekt erfolgt im Rahmen der europaweiten Kampagne Kids Save
Lives des European Resuscitation Council (ERC) bzw. des Deutschen
Rates für Wiederbelebung (GRC) und der Aktion Herzensretter -
Lebensretter
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.