
Über das Projekt
Wir werden insgesamt vier neue Notfallrucksäcke beschaffen, um den Anforderungen an Erste Hilfe und medizinische Hilfe in Form von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen gerecht zu werden. Ein Notfallrucksack kostet 610,35 Euro. Damit ergeben sich Gesamtkosten in Höhe von 2441,40. Die Taschen sind leer und werden von uns bestückt. Hierbei wird abgelaufenes Material durch neues Material ersetzt.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.09.2017 - 07.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Hilfsorganissation leisten wir bei vielen Gelegenheiten Erste Hilfe und medizinische Hilfe in Form von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen, um Verletzten und Erkrankten zu helfen.
Als Helfer vor Ort/First Responder leisten wir zu jeder Zeit professionelle Ersthilfe. Wir haben sieben First Responder in der VG im Einsatz. 2015 wurden die First Responder 277 mal gerufen und haben 290 Stunden abgeleistet.
Um all dies in der VG Bad Breisig durchführen zu können, benötigen wir hochwertiges und modernes Material in Form von Notfallrucksäcken. Besonders die Rucksäcke müssen dringend erneuert und um Ausrüstungsteile ergänzt werden.
Alle Einwohner der VG Bad Breisig.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Hilfsorganissation leisten wir bei vielen Gelegenheiten Erste Hilfe und medizinische Hilfe in Form von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen, um Verletzten und Erkrankten zu helfen. Jeder kann unverschuldet in eine Notsituation kommen, daher ist eine moderne Ausrüstung der First Responder unerlässlich.
Wir werden insgesamt vier neue Notfallrucksäcke beschaffen, um den Anforderungen an Erste Hilfe und medizinische Hilfe in Form von Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen gerecht zu werden. Ein Notfallrucksack kostet 610,35 Euro. Damit ergeben sich Gesamtkosten in Höhe von 2441,40.
Der DRK Orstverein der Verbandsgemeinde Bad Breisig
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.