Über das Projekt
Gemeinsam fürs Eiskunstlaufen in Neuwied! Im Icehouse findet unser Vereinstraining statt. Mithilfe des Crowdfunding-Projekts wollen wir die Zukunft des Eiskunstlaufens in Neuwied sichern und gestalten. Ohne Eishalle können wir unser geliebtes Hobby, das Eiskunstlaufen, nicht ausüben. Der Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC) möchte sich an der Eishalle Neuwied gGmbH beteiligen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.12.2021 - 07.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- ab Februar 2022
Mithilfe des Crowdfunding-Projekts, wollen wir die Zukunft des
Eiskunstlaufens in Neuwied sichern und gestalten. Unsere Sportler
wollen weiterhin im Icehouse trainieren und ihr Können sowohl
national, als auch international präsentieren.
Uns ist besonders wichtig, allen Interessenten auch zukünftig, den
Zugang zum spannenden Eiskunstlaufsport in Neuwied zu
ermöglichen.
Die VR Bank unterstützt das Projekt und verdoppelt 1:1 eure
Spenden bis zu einem Betrag von 50€.
Alles oder Nichts: Das Projekt ist nur dann erfolgreich, wenn die
Zielsumme erreicht wird. Wir hoffen darauf, dass uns viele
Eiskunstlauffreunde und Fans unterstützen. Viele schaffen
mehr.
Der Neuwieder Eissport-Club e.V. möchte einen Anteil am Gesellschaftskapital der Eishalle Neuwied gGmbH erwerben, um möglichst schnell Überschüsse der gGmbH für die Förderung des Eiskunstlaufnachwuchses zu erhalten. Allen Eiskunstlaufbegeisterten wird dadurch die Möglichkeit gegeben, den Standort Neuwied zu sichern.
Eiskunstlaufen ist Herzensangelegenheit! Langfristig soll die Trainingsgrundlage für den Eiskunstlauf in Neuwied durch den Erhalt der Eishalle gesichert werden. Das wollen wir den Neuwiedern auch in Zukunft bieten. Durch Überschüsse kann der Verein eine finanzielle Unterstützung für die Eiskunstlaufnachwuchsförderung erhalten.
Mit dem Geld wird der Neuwieder Eissport-Club e.V.
Gesellschafter an der Eishalle Neuwied gGmbH.
Sollte es zu einer "Überfinanzierung" kommen, werden wir
den Überschussbetrag zur Förderung der Vereinsjugend
verwenden.
Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.