Neugründung Showtanzgruppe Horath

DJK Horath

Durch die Neugründung der Showtanzgruppe wurde eine Lücke im Angebot der DJK Horath für Frauen ab 16 Jahren geschlossen. Dadurch konnte die Engagementbereitschaft für die Dorfgemeinschaft dieser Zielgruppe gesteigert werden.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Begleitet von der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG: Integration in Dorfgemeinschaft und darüber hinaus durch Showtanz

Realisierungszeitraum:
Mai 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Im vergangenen Jahr wurde die Showtanzgruppe der DJK Horath neu gegründet. Hierbei ging es unter anderem um die Schaffung eines Angebots für Frauen ab 16 Jahren, da durch den Wegfall der alten Gruppe im Jahr 2020 eine Lücke entstand. Jahrelang ließ sich keine Gruppenleitung zur Weiterführung dieses Angebots finden. Mit Neugründung wurde nicht nur ein neues Angebot geschaffen, sondern die Integration dieser Zielgruppe auch in die Dorfgemeinschaft gefördert. Im vergangenen Jahr konnte bereits durch die engagierten Mitglieder tatkräftig bei Veranstaltungen im Dorf unterstützt werden. Hierzu zählte u. a. die Unterstützung beim Sportfest der DJK im Jahr 2023 und 2024, ein Crêpestand an der Kirmes in Horath sowie ein Essensstand mit dem Verkauf von Pizzabrötchen und Glühpunsch am dorfeigenen Weihnachtsmarkt. Ein weiterer Einsatz erfolgte verbandsgemeindeübergreifend bei der Unterstützung der Ausrichtung und Unterhaltung eines Sängertags der Verbandsgemeinde Thalfang in Horath.
Durch die Schaffung des Angebots konnten zudem regionale Verbünde und Kooperationen mit (Karnevals-)vereinen der Nachbarorte geschaffen und integriert werden. Dadurch wurden die regionalen Beziehungen ausgebaut und neue Freundschaften geknüpft.
Die Trainingseinheiten von zwei bis drei Stunden einmal wöchentlich finden fast ganzjährig statt und schaffen somit ein fast durchgehendes sportliches Angebot. Es wird lediglich eine Pause von wenigen Wochen nach erfolgreicher Session im April und Mai eingelegt. In dieser Zeit erfolgt die Themenfindung für das kommende Jahr mit Entwicklung des neuen Tanzes.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind Frauen ab Vollendung des 15. Lebensjahrs zum Zeitpunkt der Kappensitzung. Im ersten Jahr fanden sich bereits 14 junge Frauen aus dem Ort und Orten in der näheren Umgebung zusammen. Ziel war es die 2020 entstandene Lücke zu schließen und ein Angebot für Frauen zu schaffen.
Insgesamt konnten durch die Showtanzgruppe bereits fünf neue Mitglieder für die DJK Horath akquiriert werden. Des Weiteren integrierten sich Mitglieder, die zuvor nicht in einem Verein sportlich aktiv gewesen waren.
Durch die Neugründung wurde eine Gemeinschaft gegründet, die es in ihrer jetzigen Konstitution so nicht gegeben hat und die nicht nur aktiv an der Umsetzung karnevalistischer Veranstaltungen beteiligt ist, sondern sich auch um die Gemeinschaft unter Beteiligung an anderen Veranstaltungen im Dorf kümmert und somit das Dorfleben in vielerlei Hinsicht bereichert. Wir konnten dadurch bereits andere Vereine als unsere Unterstützer gewinnen.

Wer steht hinter dem Projekt?
DJK Horath

Hinter dem Projekt stehen die beiden Trainerinnen Milena Alt und Anna Burkard. Die Neugründung beruft sich zunächst auf den Wegfall der Trainerin im Jahr 2020 und der mehrjährigen Suche nach einer neuen Trainerin. Die jetzige Trainerin Anna tanzt seit Jahren in einem Karnevalsverein in einem Nachbardorf. Durch den Herzug in das Dorf wurde mehrmals bei der jetzigen Trainerin angefragt, die jedoch aufgrund von Studium und Arbeit die Aufgabe zunächst nicht übernehmen wollte. Durch den Einsatz der jetzigen zweiten Trainerin Milena Alt, die sich überwiegend um die administrativ anfallenden Aufgaben sorgt, konnte ein Trainerteam gegründet werden, das sich nun um die Leitung der Gruppe kümmert. Beide Trainerinnen tanzen zudem aktiv mit und unterstützen nicht nur motivativ sondern auch tänzerisch die Gruppe.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

DJK Horath
Sauer Peter
Kegelbahnstraße 5
54497 Horath
Deutschland

Project-ID: 27884