Über das Projekt
Spendenaktion für den Skaterplatz in Reichensachsen
- Finanzierungszeitraum:
- 23.03.2022 - 29.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Wir, die Jugendlichen und die "Initiative Reichensachsen selber machen" planen eine Neugestaltung des Skaterplatzes/ Riedweg in Wehretal/Reichensachsen
Leider gibt es aktuell in Wehretal und hier ganz besonders im
größten Ortsteil Reichensachen (ca.4000 Einwohner) keinen
Jugendraum, wo wir uns treffen können, um gemeinsam etwas zu
unternehmen.
Deshalb wollen wir mit der Erweiterung des schon bestehenden
Pumptrack zu einen Jugendtreffpunkt mit Skaterpark die Situation
ändern.
Projektziel ist es, uns Jugendlichen im Ort einen Attraktiven Platz
zu geben, an dem wir uns treffen, verabreden und uns obendrein noch
Sportlich betätigen können.
Durch eine Eweiterung des Skaterplatzes würde den Kindern und Jugendlichen aus Reichensachsen, aber auch aus den umliegenden Dörfern und möglicherweise sogar darüber hinaus, die Möglichkeit eines Treffpunktes in der Natur, mit der Möglichkeit zum Erlernen oder Erweitern Ihrer sportlichen Fähigkeiten gegeben. Gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Kinder unter Bewegungsmangel leiden, ist solch ein Platz, auf dem sie sich frei von Beurteilung durch Lehrer/ Trainer, inmitten von anderen bewegen können, sehr wichtig.
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projektes würde der Platz eine räumliche Erweiterung erhalten, die Gemeinde Wehretal hat dem schon zugestimmt. Es soll ein Regenunterstand mit Sitzmöglichkeiten angeschafft werden, zusätzliche Skaterampen ca. 9 Bauteile (7 Rampen und 2 Table) installiert werden und eine Sitzgruppe mit Tisch für Eltern und Kinder erschaffen werden. Die Skaterampen werden gebraucht gekauft und von den Eltern, den Jugendlichen und der Initiative "Reichensachen Selber Machen" restauriert.
Kreisjugendring Werra Meissner, Sportverein Reichensachsen und die Initiative "Reichensachsen Selber Machen". Vereinstechnisch werden wir vom Kreisjugendring Werra Meissner Kreis unterstützt, damit Sie, als Spender, auch Spendenbescheinigungen erhalten können.
Vor Allem stehen hinter diesem Projekt aber die Jugendlichen und viele Kinder von Reichensachen und Wehretal, die sich über eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Sportstätte und Treffpunkt freuen!
Zudem wir das Projekt von dem Bauhof und von unserem Bürgermeister Timo Friedrich unterstützt
Dankeschön...
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.