Über das Projekt
Neues Zuhause für den Trauerschnäpper - einen höhlenbrütenden Zugvogel
- durch ca. 80 neue Nistkästen im Teninger Allmend und im
Emmendinger Stadtwald
a. mit Dreiloch-Nistkästen für 27 €
b. mit Holznistkästen des BUND, selbst zusammengebaut
aus einem Bausatz, der in einer regionalen Behinderten –
Werkstatt hergestellt wird, für 12 €
Diese sollen mit einem Emmendinger Vogelspezialisten aufgehängt werden, um den Bestand des Trauerschnäppers zu fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.01.2018 - 17.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
DieTrauerschnäpper, die im April aus Afrika kommen, finden oft
keine freien, natürlichen Nisthöhlen, da diese bereits von hier
überwinternden Vögeln belegt sind. Der Trauerschnäpper kann als
Insektenjäger ein massenhaftes Auftreten von Schädlingen wie den
Eichenwickler eindämmen.
Viele attraktive Nisthilfen sollen im Teninger Allmend und im
Emmendinger Stadtwald mit einem Vogelspezialisten aufgehängt
werden, damit sich der Bestand schrittweise erholen kann.
Die Bestände des gefährdeten Trauerschnäppers sollen durch
bessere Brutmöglichkeiten vergrößert werden.
Zielgruppe sind Naturliebhaber, Familien mit Kindern und alle
Vogelliebhaber
Bei Interesse können Sie mithelfen, die Holzkästen
zusammenzubauen bzw. standortgemäß mit einem Vogelspezialisten
aufzuhängen.
Der Termin zum Bau bzw. Aufhängen der Nistkästen
wird unter www.bund-rvso.de => Terminkalender
bekanntgegeben oder Sie wenden sich an unsere email-Adresse:
bund.kv-emmendingen@bund.net.
Infostand am Fr., 9.2., 10.00 - 13.00 Uhr vor der
Volksbank, Marktplatz Emmendingen
Einladung zu einer Exkursion ins Teninger Allmend
mit „unserem “ Vogelspezialisten Carsten Brinckmeier
Termin: Sa 17.3.18, 8-10.00 Uhr, anschließend Aufhängen der
Nistkästen
Treffpunkt: Parkplatz an der Straße Reute - Wasser, beim Abzweig
zum Fußballplatz, Gasthaus Waldeck
Eine Unterstützung wünschen wir uns deshalb, weil eine
BUND-Ortsgruppe nicht genügend Geld zur Verfügung hat, um ca. 80
Nistkästen zu kaufen.
Und wirklich in ihrem Bestand fördern kann man den
Trauerschnäpper nur dadurch, dass auf einem engen Raum relativ
viele Nistkästen aufgehängt werden.
Kauf von Dreiloch - Nistkästen und Holznistkastenbausätzen, die mit Kindern zusammengebaut werden, und dann im Teninger Allmend und im Emmendinger Stadtwald aufgehängt werden.
Die BUND- Ortsgruppe Denzlingen/Reute und der BUND –
Kreisverband Emmendingen.
( BUND = Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.