Über das Projekt
Wir benötigen dringend ein neues Rettungsboot. Der Grund hierfür sind den Gebrauchsspuren aus diversen Einsätzen und der Ermüdung des Materials geschuldet. Das neue Rettungsboot mit der entsprechenden Ausstattung kostet über 50.000 €. Da die DLRG OG Nackenheim e.V. ein gemeinnütziger Verein ist und keine Zuschüsse durch die öffentliche Hand erhält, wie andere Organisationen, sind wir auf die Unterstützung von Sponsoren und Gönnern angewiesen. Wir sind für jede Spende dankbar.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.06.2018 - 28.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2018
Unser altes Rettungsboot ist inzwischen in die Jahre gekommen und ist für Rettungseinsätze immer weniger einsatzfähig. Es ist ein GFK-Boot und der Rumpf ist im Laufe der Jahre durch Einsätze und Materialermüdung brüchig geworden. Somit hat sich der Innenboden mit Wasser voll gesaugt. Damit wird es für Rettungseinsätze unbrauchbar. Ein entsprechend ausgerüstetes neues Rettungsboot kostet über 50.000 €.
Ziel ist die Beschaffung eines neuen Rettungsbootes mit der erforderlichen Ausstattung zur Gewährleistung der Sicherheit der Einsatzkräfte bei Notfalleinsätzen und der Sicherheit aller Wassersportfreunde und sonstigen Nutzern des Rheins in unserem Einsatzbereich auf, in und am Wasser, sowie die Einsatzbereitschaft bei Hochwasser.
Um weiterhin die Sicherheit von Wassersportlern und sonstigen
Nutzern des Rheins und des Hochwasserschutzes durch unsere
Ortsgruppe zu gewährleisten, benötigen wir dringend dieses neue
Rettungsboot.
Durch die Gemeinnützigkeit der DLRG OG Nackenheim e.V. können
Spender eine Spendenbescheinigung erhalten.
Mit den Spenden und dem Eigenkapital wird das neue Rettungsboot angeschafft.
Die Gewährleistung der Sicherheit der Einsatzkräfte bei Notfalleinsätzen und der Sicherheit aller Nutzer des Rheins in unserem Einsatzbereich auf, in und am Wasser.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.