
Über das Projekt
Schon länger hatten wir mit der Unzuverlässigkeit und den sehr hohen Betriebskosten unseres Trainerbootes zu kämpfen. Zum Glück konnten wir in ein Aluminium-Boot investieren, welches zuverlässig und auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Da uns diese Investition stark belastet hat, möchten wir mit diesem Crowdfunding zumindest den Außenborder refinanzieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2022 - 01.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Wir brauchten für unsere Trainerinnen und Trainer ein neues
Motorboot zur Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der
Trainingsfahrten auf dem Kanal. Das bisherige Trainerboot ist in
die Jahre gekommen, undicht und der Motor sehr unzuverlässig und
teuer im Betrieb.
Kurzum: ein neues Boot samt Motor musste her.
Wir haben das neue Boot bereits im Sommer einweihen können. Allerdings fehlt uns noch die letzte Rate für den Aussenborder, die wir derzeit vorfinanziert haben.
Mit diesem Crowdfunding wollen die Finanzierung abschließen.
Das neue Trainerboot kommt allen Kindern und Jugendlichen des
Akademischen Ruder-Clubs zu Münster in der Ruderausbildung in
Münster zu Gute.
Endlich können sich die Trainerinnen und Trainer ganz dem Training
Ihrer Schützlinge widmen und haben ein zuverlässiges
Arbeitsgerät, welches die Sicherheit auf dem Wasser erheblich
verbessert.
Durch Ihre Unterstützung helfen Sie uns, unsere Technik weiter zu modernisieren. Die Qualität und Sicherheit des Trainings für die Nachwuchsruderer/-innen ist so vollumfänglich gewährleistet.
Gemeinsam mit dem Münsteraner Regattaverein - dessen Gründungsmitglied der ARC ist - haben wir bereits den Großteil der Finanzierung gestemmt. Für die Finanzierung des Aussenboarders fehlen uns noch 3500 Euro.
Sollte unsere Finanzierung erfolgreich sein, wollen wir mit den Mitteln dieses Crowdfundings die letzte noch fehlende Rate für den Aussenboarder finanzieren. Sollte das Projekt überfinanziert werden, werden wir diese Mittel in die Modernisierung unseres Ruderbootsparks stecken.
Wir sind der Akademische Ruder-Club (ARC) zu Münster. Wir sind
ein Traditionsverein, bei dem Historie und Moderne nicht im
Widerspruch stehen. Es herrscht ein Clubgedanke. Alle Mitglieder
duzen sich und begegnen sich auf Augenhöhe. Die
Jugendabteilung
praktiziert Selbstverwaltung. Fünf Münsteraner Schulen und die
Universität betreiben an den beiden Standorten in Münster-Mauritz
(Rheinstraße 40) und Münster Hiltrup (Hansestraße 80) ihren
(Hoch-)Schulsport. Für den Kraft- und Ergometersport steht eine
modern eingerichtete eigene Sporthalle zu Verfügung. Der ARC zu
Münster nimmt regelmäßig an Regatten in Deutschland, aber auch
in Europa teil.
Unser Club ist familienorientiert. Leistung ist wichtig, wenn sie Freude macht, doch ist auch derjenige gern gesehen, der nicht permanent auf dem Siegerpodest steht. Insofern gilt der Satz: Alles geht, aber nichts muss. Breiten- und Leistungssport haben die gleiche Berechtigung. Das Equipment mit fast 100 Booten ist vorhanden und so konnten die Masters in der jüngeren Vergangenheit aus Hamburg einen Deutschen Meistertitel mitbringen und erste und zweite Plätze bei den International World Masters in Budapest und den offenen Österreichischen Masters Meisterschaften einfahren. Auch der Hochschulsport wird erfolgreich unterstützt, was regelmäßig mit Medaillen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften belohnt wird. Auf Wanderfahrten rudert die ARC-Gemeinschaft auf Gewässern in ganz Deutschland und Europa.
Auf allen Booten, ob bei Regatten oder Wanderfahrten steht groß der Name der Heimatstadt Münster, so dass man sich stets auch als Botschafter der Stadt Münster versteht. Münster ist eine Ruderhochburg und der Akademische Ruder-Club zu Münster sorgt dafür, dass dies auch so bleibt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.