Über das Projekt
Um Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychisch Kranken an der Reittherapie teilhaben zu lassen, wird ein weiteres Therapiepony gesucht. Die Nachfrage für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (Reittherapie) steigt stetig. Mit einem neuen Therapiepferd, kann eine Warteliste umgangen werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.09.2022 - 12.11.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Gemeinnützige Unternehmen oder Vereine, welche sich der Reittherapie widmen, sind bekanntlich auf Spenden angewiesen. Wenn man mit Tieren arbeitet, können Kosten entstehen, welche nur schwer einkalkuliert werden können, bspw. durch schwere Krankheiten etc. So ist es schwierig noch finanzielle Mittel zu Verfügung zu haben, um weiter zu investieren. In diesem Dilemma befindet sich die Pferde für's Leben Böhm gGmbH aktuell. Um eine Warteliste für die Klienten zu vermeiden, wird dringend ein weiteres Therapiepony benötigt. Zudem gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Therapiepony unter Umständen sehr schwierig, da der Charakter und Ausbildungsstand des Pferdes einwandfrei sein muss, damit es seinen "Job" als Therapiepferd angemessen bewältigen kann. So kann die Suche nach einem weiteren Therapiepony zeitintensiv und nervenaufreibend sein.
Ziel ist es, das Pony im Herbst 2022 zu finden und Ende des
Jahres einsetzen zu können. Denn ist ein Pferd erst mal gefunden
und zieht bei der Pferde für's Leben Böhm gGmbH ein, braucht es
zunächst etwas Zeit sich einzuleben, seine neuen Bezugspersonen
kennenzulernen und für seine zukünftige Aufgabe vorbereitet zu
werden. Schließlich soll das Pony in Zukunft mit Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung
zusammenarbeiten. Das bedeutet, das Pferd muss z.B. an Rollstühle,
unbekannte Geräusche und Bewegungen etc. gewöhnt werden.
Ist das Pony ausreichend vorbereitet, wird es im Einzel- oder
Gruppensetting in der Reittherapie eingesetzt. Zu dieser kommen
Menschen mit Diagnosen wie z.B. ADHS,
Konzentrationsschwierigkeiten, Entwicklungsverzögerungen,
psychischen Störungen, Autismus-Spektrum-Störung, Down-Syndrom
etc.
Vor allem Menschen mit Beeinträchtigung profitieren von diesem Projekt , da sie durch ein neues Therapiepony die Möglichkeit bekommen, an der heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd teilzunehmen. Wenn Menschen mit Beeinträchtigung Ihnen auf dem Herzen liegen und Sie sich wünschen, dass diese Teil der Gesellschaft werden, sind Sie bei diesem Projekt genau richtig. Zusätzlich unterstützen Sie eine artgerechte Haltung der Therapiepferde. Somit investieren sie nicht nur in das Tierwohl, sondern vor allem in die Behindertenhilfe und in das Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Sobald das nötige Geld gesammelt wurde, wird nach einen
Therapiepony Ausschau gehalten. D.h. es werden verschiedene Ponys
angeschaut, Probe geritten etc. Ist ein passendes Therapiepony
gefunden worden, wird dieses gekauft.
Im Falle einer Überfinanzierung, werden diese finanziellen Mittel
in die Ausrüstung des Ponys fließen. Hier werden z.B. ein
Therapiegurt, ein Pad, eine Trense, Decken, Putzzeug etc.
benötigt. Ebenso kann bei einer Überfinanzierung der Stall des
Ponys ausgebaut werden, sodass ein größerer Auslauf entsteht.
Hinter dem Projekt stehen alle Klienten und deren Eltern der Pferde für's Leben Böhm gGmbH, ebenso Betreuer*innen von Wohngruppen für Kinder und Jugendliche.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.