Neues Sanitätszelt für den Ortsverein

DRK Ortsverein Eppertshausen

Das Einsatzzelt des Ortsvereines wurde Ende der 1960er Jahre angeschafft und kann nicht mehr wirtschaftlich instand gehalten werden. Wir bitten daher um Unterstützung für eine zeit- und sachgemäße Ersatzbeschaffung.
125 € Unterstützung durch Ihre Bank!
380 € von 4.655 €
80 Tage
26 Unterstützer
8 Prozent

Über das Projekt

Wir benötigen Ihre Unterstützung bei der Ersatzanschaffung eines Einsatzzeltes.

Finanzierungszeitraum:
12.02.2025 - 13.05.2025
Realisierungszeitraum:
Frühjahr 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Unser Einsatzzelt wurde Ende der 1960er Jahre angeschafft. Es hat uns viele Jahre z.B. als Sanitätsstation, als Wetterschutz oder Rückzugsraum für Einsatzkräfte oder Betroffene sehr gute Dienste geleistet.
Das Zelt ist in die Jahre gekommen und kann nicht mehr wirtschaftlich instand gehalten werden. Unter anderem sind Ersatzteile für das Zeltgestänge nicht mehr verfügbar und die Zelthaut ist auch verbraucht.
Damit wir auch weiterhin einsatzbereit sind und helfen können, ist eine Ersatzbeschaffung dringend erforderlich.

Bis dahin üben wir fleißig mit dem Miniatur-Zelt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die gute und geordnete Hilfeleistung für Betroffene sowie die Sicherheit unserer Einsatzkräfte hat einen hohen Stellenwert! Mit der Ersatzbeschaffung des Einsatzzeltes erhalten und verbessern wir unsere Leistungsfähigkeiten in Einsatzsituationen.

Zusätzlich möchten wir das Zelt auch bei Festen und Veranstaltungen nutzen, um "Das Rote Kreuz" gut repräsentieren zu können.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Der DRK Ortsverein Eppertshausen finanziert sich rein durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Erträge, die wir z.B. durch die Ausrichtung von Blutspendeterminen oder Beteiligung an Sanitätswachdiensten erzielen.
Die komplette Ausrüstung, sei es der neue Mannschaftstransporter, das Einsatzzelt nebst Ausstattung oder die Bekleidung und Ausbildung der Mitglieder muss dadurch finanziert werden. Daher benötigen wir Ihre Hilfe!

Alle unsere Einsatzkräfte und Mithelfenden im DRK Ortsverein Eppertshausen leisten übrigens Ihren Dienst zu 100% ehrenamtlich.

Mit Ihrer Unterstützung zeigen Sie Wertschätzung für unser Engagement und leisten einen Beitrag zur Verbesserung unserer Ausstattung für Ihre Sicherheit.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Sobald wir den erforderlichen Betrag eingeworben haben, beschaffen wir das benötigte Einsatzzelt. Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird in weitere Ausstattung und Ausbildung unserer Einsatzkräfte investiert.
So ist z.B. die Anschaffung eines weiteren AEDs (Automatisierter Externer Defibrillator), eines wetterfesten Faltpavillions und Zeltgarnituren als Ergänzung vorgesehen.

Wer steht hinter dem Projekt?
DRK Ortsverein Eppertshausen

Hinter dem Projekt stehen die Kameradinnen und Kameraden des DRK Ortsvereins Eppertshausen. Der Ortsverein besteht seit 1956, wird getragen von rund 200 Fördermitgliedern.
Aktuell arbeiten 54 Personen im Alter von 16 - 72 Jahren bei uns aktiv in unterschiedlichen Aufgabenfeldern mit. Dazu stellen wir auf eine breite Ausbildung ab, so gibt es bei uns z.B. Sanitätskräfte, Feldköche, Betreuungsfachkräfte, Techniker und Logistiker, Kriseninterventionskräfte und natürlich Leitungs- und Führungskräfte.

Unsere 25 Einsatzkräfte unterstützen die Feuerwehr im Ort und stellen Einsatzkräfte für den Zivil- und Katastrophenschutz. So waren wir z.B. mit dabei im Ahrtaleinsatz 2021, den Bombenräumungen in Babenhausen und dem Vegetationsbrand MUNA Münster.

Unser fest etabliertes Voraushelferteam verkürzt bei uns im Ort das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Weiterhin führen wir Sanitätswachdienste (z.B. bei Sport- und vielen anderen Veranstaltungen) durch und richten Blutspendetermine bei uns im Ort aus. Unser know-how und unsere Ausrüstung stellen wir natürlich auch für die nicht verletzten Betroffenen bei Unfällen und Unglücksfällen zur Verfügung. Dazu gehört unter Anderem auch die Verpflegung und psychosoziale Notfallversorgung.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

DRK Ortsverein Eppertshausen
Peter Schilling
Am Sägewerk 8
64859 Eppertshausen
Deutschland

Project-ID: 29685