Über das Projekt
Hallo Leute!! Bitte helft uns unsere Ferienfreizeit mit neuem Sport-, Spiel- und Bastelmaterial auszustatten. Spielkarten gehen verloren, Bälle verschleißen und auch die besten Stifte halten nicht ewig. Darüber hinaus müssen wir uns mit Materialien an die veränderten Vorlieben unserer Teilnehmenden anpassen. Macht euch selbst ein Bild über unsere Freizeit auf: www.flash-marl.de
- Finanzierungszeitraum:
- 25.10.2023 - 24.12.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2024
In über 20 Jahren ehrenamtlicher Ferienfreizeiten, mit über
1000 Teilnehmenden die 2 Wochen Sommerurlaub mit uns verbracht
haben, wurde und wird das Material stark beansprucht.
Es geht um die Erneuerung von stark gebrauchten Materialien sowie
die Neuanschaffung von Sport- und Spielgeräten, die an die
veränderten Vorlieben unserer Teilnehmenden angepasst sind.
Spielfiguren, Karten und Würfel gehen verloren. Bälle, Schläger
(Tischtennis, Badminton ...) verschleißen. Verbrauchsmaterialien
(Stifte, Papier, Farben, Klebestifte ...) nun ja, werden
verbraucht. Einige Spiele werden heute einfach nicht mehr gespielt
und sollten gegen aktuelle Spiele getauscht werden.
Es geht also um einen Rundumschlag, damit wir auch für die
nächsten Jahre gut ausgestattet sind, um unseren Teilnehmenden
weiterhin einen unvergesslichen Sommerurlaub zu ermöglichen!
Ziel dieser Kampagne ist es, möglichst viele (mit dem Spendenziel zumindest schon mal das Nötigste) Materialien auszutauschen und zu modernisieren. Und dass für die jugendlichen Teilnehmenden unsere Ferienfreizeit für die nächsten Jahre/Jahrzehnte. Ferner stehen wir in regem Austausch mit den anderen Marler Ferienfreizeiten und helfen uns auch gegenseitig mit Materialien aus. So kommen diese Spenden noch mehr Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren zugute.
Die Ferienfreizeit FLaSH (FerienLager St. Heinrich) wird komplett ehrenamtlich vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet. Wir sind bereits bei der Kalkulation der Freizeit auf Spenden angewiesen, damit wir einen Teilnehmerbeitrag realisieren können, den sich die Eltern auch leisten können. Mit den gestiegen Kosten in allen Bereichen (die sicher jeder mitbekommen hat) und gerade im Bereich Nahrung (hier können und wollen wir keine Abstriche bei unserem Angebot machen) und auch Energiekosten (bei den angemieteten Unterkünften aber auch beim Bustransfer oder für den Materialtransport - hier gibt es leider auch kein Einsparpotenzial) müssten wir sonst bei den Sport- und Spielmaterialien einsparen. Aber gerade auch diese Dinge sind für die erfolgreiche Durchführung einer Ferienfreizeit (Spaß, aktiv sein, Gemeinschaftsgefühl ...) essenziell! Und sind wir mal ehrlich! Es gibt für Jugendliche kaum etwas schlimmeres als langweilige Ferien!!! Helft uns!!! Damit unsere Teilnehmenden den Urlaub bekommen den sie verdienen!
Das Geld wird eingesetzt um neues Spiel-, Sport- und Bastelmaterial zu kaufen. Das Spendenziel umfasst die Neuanschaffung der grundlegendsten/notwendigsten Materialien (Z.B. Kartenspiele bei denen Karten fehlen, Bälle die die Luft nicht mehr halten, Tischtennisschläger bei denen die Gummischicht weg ist, Farben die mehr klumpen als malen ...). Schafft das Projekt es über das Spendenziel hinaus, so können wir neue Spiele (also aktuellere Spiele) kaufen oder Material austauschen, das nur gerade noch so nutzbar ist. Und Verbrauchsmaterialien (Batikfarbe, Papier, Fotokarton, Stifte ...) fallen sowieso jedes Jahr neu an. Eine Überfinanzierung gibt es somit quasi nicht, da wir alles was gespendet wird für die Ferienfreizeit nutzen werden
Der Träger hinter dieser ehrenamtlich geführten Ferienfreizeit ist die Pfarrei Heilige Edith Stein aus Marl.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.