
Über das Projekt
Das THW Bottrop benötigt für anfallende Dienstfahrten ein neues Fahrzeug. Um auch zukünftig mobil zu sein, muss ein neuer PKW angeschafft werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.07.2020 - 31.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Ende August 2020
Der THW Förderverein Bottrop e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Bottrop zu Unterstützen. In diesem Projekt möchten wir das bisherige Dienst-KFZ durch ein modernen Fahrzeug ersetzen. Momentan nutzt das THW einen Volkswagen des Typs Bora, Bj. 2001.
Dieses Fahrzeug ist mittlerweile in die Jahre gekommen und hat in den seiner Dienstzeit als Notarztfahrzeug sowie im Ortsverband Essen gedient und hat daher den Ruhestand verdient.
Daher möchten wir nun nach gut 19 Jahren einen neuen PKW für die o.g. Dienststelle beschaffen.
Ziel des Projektes ist die Anschaffung eines neuen PKWs für die THW Dienststelle in Bottrop, welches zur mobilität der Einsatzkräfte sowie der Jugendgruppe dient.
Mit Ihrere Unterstützung fördern Sie das ehrenamtliche Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THWs sowie die Jugendarbeit des THW in der Stadt Bottrop.
Sie helfen der THW Dienststelle mobil zu bleiben und fördern ebenfalls die örtliche Gefahrenabwehr in der Stadt Bottrop.
Wenn die Zielsumme erreicht wird, möchten wir von diesem Geld ein Fahrzeug für den THW Ortsverband Bottrop beschaffen.
Da die genannte Zielsumme für ein Fahrzeug berechnet wurde, was die mindestes Anforderungen erfüllt, würde mit dem zusätzlichen Geld weitere Ausstattung bzw. ein anderes Fahrzeug mit erweiterer Ausstattung in betracht gezogen werden können.
Hinter dem Projekt steht der THW Förderverein Bottrop e.V.. Unser Verein ist rein ehrenamtlich und hat sich zur Aufgabe gemacht den Zivil- und Katastrophenschutzes sowie die Jugendarbeit des THW Bottrop zu fördern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.