Über das Projekt
Das Sommercamp des BDKJ Oberberg braucht ein neues Essenszelt.
Das bisherige 20 Jahre alte Zelt konnte den Regenmengen nicht mehr standhalten.
Um das Camp weiter fortführen zu können, wird ein neues Zelt benötigt. Da das Zeltlager fast ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt wird, fehlen die finanziellen Mittel zur Anschaffung eines neuen Zeltes.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.04.2019 - 17.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Das Sommercamp des BDKJ Oberberg braucht ein neues Essenszelt. Leider hatten wir in den letzten Jahren immer wieder Schwierigkeiten mit dem Wetter, worunter unsere Ausrüstung stark gelitten hat. Unser 20 Jahre altes Essenszelt hat bereits im vorletzten Jahr den Kampf gegen die Regenmengen verloren. Um jeweils circa 70 Kinder pro Woche bewirten zu können, wird nun ein neues Essenszelt dringend benötigt, in dem alle Kinder Platz finden. Das Zelt dient nicht nur bei den Mahlzeiten als Herberge, sondern auch tagsüber als Anlaufstelle für Kinder und Leiter*innen.
Unser Ziel ist die Finanzierung des Essenszeltes durch das
Crowdfunding, um das Sommercamp, das dem ganzen ehrenamtlichen Team
über Jahre zur Herzensangelegenheit geworden ist, weiterführen zu
können.
Mit einem Team von rund 25 ehrenamtlichen Leiter*innen und einer
hauptamtlichen Mitarbeiterin organisieren wir seit 1998 jährlich
ein zweiwöchiges Motto-Ferienlager für Kinder und Jugendliche im
Alter von 8 bis 14 Jahren auf einer Wiese im Oberbergischen Kreis,
zuletzt in Lindlar-Ebbinghausen. Das Zeltlager ist für alle Kinder
aus dem Oberbergischen Kreis und Umgebung gedacht. Durch einen
günstigen Teilnehmerbeitrag, dessen Höhe die Eltern nach ihren
individuellen Voraussetzungen selbst bestimmen können, sollen
besonders auch Kinder aus weniger gut situierten Familien die
Möglichkeit erhalten, eine Woche Urlaub machen zu können, um dem
Alltag zu entfliehen und sich in die Welt des Sommercamps
entführen zu lassen.
Das Sommercamp des BDKJ Oberbergs wird fast ausschließlich von
ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt. Die
Teilnehmerbeiträge sind der Einkommenssituation der Eltern
individuell angepasst, was Kindern auch aus finanziell weniger gut
gestellten Familien eine Woche Urlaub ermöglicht. Mit viel
Fantasie und einfachen Mitteln stellen wir jedes Jahr ein tolles
Programm auf die Beine. Es fehlt uns aber an finanziellen Mitteln
für die Finanzierung eines großen Zeltes.
Wir hoffen, diesen Bedarf durch das Crowdfunding decken zu können
und somit nicht nur den Fortbestand des Zeltlagers sichern, sondern
auch jedes Jahr wieder zahlreichen Kindern tolle Ferien
ermöglichen zu können.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld zu einhundert Prozent in die Neuanschaffung eines Großraumzeltes investiert. Das Zelt soll schon im Sommer 2019 zum Einsatz kommen.
Das Sommercamp findet alljährlich unter der Trägerschaft des BDKJ Oberbergs und der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg statt. Das Sommercamp wird von circa 25 ehrenamtlichen Leiter*innen, die zum größten Teil selbst als Kinder am Sommercamp teilgenommen haben, und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin organisiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.