Über das Projekt
Anschaffung eines Motors für ein Schlauchboot zum Einsatz bei Unwetterlagen.
Die ehrenamtlichen Wasserretterinnen und Wasserretter der DLRG sind ausgebildet für die Rettung von Personen aus Hochwasser. Dafür benötigen wir aber die notwendige Ausrüstung. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
- Finanzierungszeitraum:
- 23.09.2022 - 12.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- 2023
Die DLRG Ortsgruppe Elz e.V. hat ein Schlauchboot gespendet
bekommen. Zur Herstellung der Einsatzbereitschaft benötigen wir
jetzt noch Ihre Hilfe zur Anschaffung eines entsprechenden
Motors.
Die DLRG setzt diese Inflatable Rescue Boats (IRB) auf deutsch
motorisierte Schlauchboote für zeitkritische Einsatze auf kleinen
Gewässern oder Unwetterereignissen ein.
Zukünftig soll dieses Boot unsere Helferinnen und Helfer bei
Unwettereinsätzen und Hochwasser unterstützen
Ziel ist es, Menschen aus Hochwassergefahren und Wassergefahren schnell und sicher retten zu können.
Die Unwetterkatastrophe 2021 im Ahrtal und NRW ist noch nicht
lange her. Auch Helferrinnen und Helfer der DLRG Ortsgruppe Elz
e.V. waren hier im Einsatz.
Durch Ihre Spende wollen wir die Ausstattung erweitern und für
diese Notfälle gerüstet zu sein.
Mit den eingegangenen Geldern soll ein Motor für unser Schlauchboot gekauft werden. Dieses Boot soll hauptsächlich bei Hochwasser und Unwetterlagen eingesetzt werden. Gerne dürfen Sie uns noch zusätzlich mit einer Spende unterstützen. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer benötigen zusätzlich regelmäßig die passende persönliche Schutzausrüstung. Die DLRG Ortsgruppe Elz e.V. finanziert diese Ausrüstung aus Spenden und versucht so, eine Eigenbeteiligung der Helferinnen und Helfer zu vermeiden.
Die DLRG Ortsgruppe Elz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in
Elz mit den Schwerpunkten Katastrophenschutz, Wasserrettung und
Schwimmausbildung von Kindern.
Wir finanzieren uns zum größten Teil aus Spenden
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.